Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
allerdings ist es schon viel zulang her, dass ich die gelesen hab
meine lieblingsstelle ist die wo ... ich glaub der tod ... jemand übelst angenervtes zumindest quer durch die zeit fliegt nur um dann plötzlich von einer noch viel angepissteren truhe überholt zu werden
Ich mochte die Schildkröte...äh..den großen Gott Om.
An den Anfang des Buches kann ich mich nicht mehr so genau erinnern.
Aber das Buch finde ich so toll. Der Eingott der Omnianer versucht sich als ein Tier zu zeigen, verliert alle seine Anhänger und wird folglich zu einem geringen Gott und manifestiert sich als Schildkröte mit nur einem " wahren" Gläubigen und das ist ein Junge, der nicht lesen kann aber ein gutes Gedächtnis hat. Und wie Om dann versucht seinen Gläubigen zu behalten...
Das Buch hat mir sehr gefallen.
Wo wir schonmal bei Göttern sind: Ich mag Offler, den lispelnden, sechsarmigen Gott von Klatsch mit seinen heiligen Vögeln im Maul auch sehr.
@ freakazoid
Was ist denn deine Lieblingsstelle aus den Scheibenweltromanen?
ich hab mal "einfach göttlich" angefangen und das begann damit wie eine schildkröte durch die wüste spaziert und irgendwann von einem vogel gefressen wird oder sowas.... dann hab ich die motivation verloren
das scheibenwelt-adventure fand ich aber ziemlich cool
das ist nicht ganz so einfach.... eigendlich mag ich mehrere ich mag den patrizier weil er einen interessanten humor hat, hauptmann mumm weil er mindestens genaus soviel trinkt wie ich;), den tot weil er ein witziges "Leben" führt, den bibliothekar weil er alles mit einem "ugh" beschreibt und erklären kann , und cohen den babaren weil er einen gesunde einstellung zum leben hat und zu guter letzt rincewind den zaubbberer den man einfach toll finden muss.