Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 18
-
-
Ich hätte trotzdem gerne mal ein neues Rammstein gehört
-
Original von rammstein-austria.com
Alles nur Gerüchte ( 16.07.2007 - 21:02:30 )
Die Geschichte, das Till Lindemann die Band verlassen würde, war nur eine Ente. Rammsteinfans können also beruhigt sein, die komplette Band incl. Till arbeitet wie gehabt am neuen Album. En Esch, der ja als Nachfolger von Till gehandelt wurde, dementierte die Meldung mittlerweile auch auf der offiziellen Slick Idiot Webseite.
Auch das Online-Magazin Laut.de, welches die Meldung im deutschen Raum verbreitete, zog den Artikel über den Ausstieg Lindemanns zurück. Den neuen Artikel findet ihr in den Related Links.
Related Links
» Laut.de
» Slickidiot.com
Nochmal Glück gehabt, würde ich sagen.
Oder etwa nicht?
Diskutiert ruhig weiter, auch wenn die Ausgangsthese nur noch hypothetisch ist. -
Original von Arudil
Aber ich sehe schon jetzt die ätzenden Sticheleien:
"Kennst du xyz von Rammstein?" "Pre-2007- oder Post-2007- Rammstein?"
So wird's ausgehen.
Selbst wenn sie sich nicht umbenennen:
Sie werden von den Hörern chronologisch in zwei Bands geteilt werden. Die Band Rammstein mit Lindemann und die ohne. Und das Wort "ohne" klingt wie jede Verneinung negativ, selbst wenn man's nicht so meint.
Und lyrisch werden sie ohne ihn eh nicht an ihn herankommen.
Aber wie gesagt, Eisbrecher ist eigentlich ganz lustig. Und Till Lindemann würde ich qualitativ noch wertvolleres zutrauen.
@Seth:
An sich hast du recht. Ein Umbruch war nötig, damit das ganze mal wieder interessant wird.
Ob dafür unbedingt der Sänger austreten muss, ist mir jetzt nicht so klar.
Aber vllt. war es die einzige Option. -
Aber ich sehe schon jetzt die ätzenden Sticheleien:
"Kennst du xyz von Rammstein?" "Pre-2007- oder Post-2007- Rammstein?" -
Hm, stimmt vielleicht, bei Iron Maiden waren viele auch erst entsetzt als man Paul DiAnno rausgeworfen hat, nur um zu merken dass Bruce Dickinson perfekt war.
Nur, ich kenn En Esch und ich mag seine Stimme nicht mal annährend so sehr wie die von Till Lindemann.
Aber wie schon gesagt, erstmal abwarten, vielleicht wird es ja nicht so schlimm. -
Wir haben jetzt dann acht Rammstein Alben - vielleicht gar nicht schlecht, wenn man umschwenkt bevor man abkackt.
-
Na endlich.... ich konnte den immergleichen Scheiß nicht mehr hören. Das war so nötig wie der Weggang Tarjas von Nightwish. *sich neue Freunde macht*
-
Hmm...ich würde mal sagen, dass die Gruppe sich dann nicht nur Stimmlisch ändert. Das wird sich garantiert auch auf den Stil auswirken. Und deshalb könnten sie sich dann auch echt umbenennen.
Jetzt wo Ragnar es noch angesprochen hat: "Rrrrr" steht für Rammstein.
Geht nicht ohne.
Und wie das mit Lindemann allein werden soll... hmm... Bei Fish ist es daran gescheitert, dass er in seinem Soloprojekt die Texte selbst geschrieben hat - und er kann definitiv keine Texte schreiben.
Till Lindemann dürft das Problem nicht haben, also könnte er sogar ziemlich erfolgreich werden... -
Es ist durchaus möglich, dass die Band erfolgreicher wäre, wenn die den Namen ablegen würden und mit neuem Sänger und neuem Bandnamen was neues anfangen.
Andererseits kann ich die Bandmitglieder sehr gut verstehen, wenn die der Meinung sind, dass sie wegen einem ausgestiegenen Mitglied nicht den Bandnamen ablegen wollen. Das würde natürlich eigentlich nur Sinn machen, wenn die Band sich aufgelöst hätte.