Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • so etwa einmal die woche wird das meiste Papier durchgemistet und zwischen Stell- oder Rundordner entschieden

    im mom hab ich zwei Schreibtische und breite Fensterbretter für Ablagestapel zur Verfügung - sehr verführerisch. Ich muss aber feststellen, dass Zeitungspapier sehr schnell vergilbt - besonders die financial :D
  • hm, aufräumen, da war doch noch was
    ich muss weg ;)

    und zum wegwerfen
    ich lager zeug was eigentlich noch in ordnung ist erstmal im keller ein
    und irgendwann mist ich da sicher auch nochmal aus
    wo ich aber keinen sinn drin seh hau ichs auch gleich weg
    sofern ich denn mal aufräume, ähm, ja

    will wer vorbeikommen und bei mir putzen?
  • da ich keine eigene wohnung habe, sondern in einer wg wohne, reduziert sich die frage weitgehend auf mein zimmer.

    ich werfe eigentlich auch alles,was ich nicht mehr gebrauchen kann, sofort weg. ist bei mir auch eine platzfrage... gilt allerdings nicht für bücher. die stapeln sich bei mir manchmal bergeweise und von denen kann ich mich auch nur schwer trennen... :rolleyes:

    der rest der wohnnung wird streng nach plan gesäubert und das funkrioniert eigentlich auch. zumindest bisher...
  • Ich werf alles weg. Wenn ich nicht sofort einen Sinn darin sehe, es aufzuheben, fliegt es raus.
    Kein "kann ich noch mal brauchen".

    Hat allerdings zur Folge, dass ich tatsächlich oft Sachen wegwerfe, die ich tatsächlich zwei Wochen später noch gebraucht hätte... :rolleyes:
  • den gedanken "das könntest du vielleicht noch brauchen" nur allzu gut. leider brauche ich es meistens doch nicht. ich versuche immer so jedes halbe jahr wirklich papiermässig auszumisten. aber einen bestimmt plan fürs aufräumen und die ordnung hab ich nicht. ich versuche immer zwischendurch (mal bei der werbung im fernsehen, mal nach dem film denn ich gerade seh) mal kleinigkeiten zu machen (eben die zwei teller abspülen, eben mal wäsche in den keller bringen, eben mal katzenklo sauber machen...) und damit kann man vieles schon mal ohne grossen aufwand erledigen...
  • Aufräumen und Wohnordnung

    Mea Culpa

    So, ich hätte da mal eine Frage.
    Ich weiß nicht ob wir einen solchen Thread schon hatten.

    Wie haltet ihr bei Euch zu Hause die Ordnung? Habt ihr irgendein System oder einen Plan?
    Ich finde es zwar eigentlich recht gemütlich, wenn der eigene Wohnraum nicht unbedingt klinische Leere ausstrahlt aber es muss ja auch nicht unbedingt so sein, dass man sich hinter dem Staub verstecken kann.
    Also mit Staub und Putzen habe ich kein Problem. Ich würde nur gerne wissen wie ihr mit dem Gerümpel umgeht.
    Ich denke immer folgenden verhängnisvollen Satz " Das kannst du irgendwann Alles nochmal gebrauchen".

    Also, wie geht es euch dabei?