Hallo Leuts - es gibt mich noch!Original von Kirsi
Allerdings kann man jedoch sagen, dass das ursprünliche Christentum recht gut erdacht war. Jäger und Schlächter wurden zum Beispiel vom Glauben ausgeschlossen. Allerdings wollten die adeligen Fürsten jagen. Deshalb ist dieser Hubertusmessemüll ins Christentum reingekommen.
Also, das ursprüngliche Christentum hatte nichts mit "adeligen Fürsten" (gibts auch nicht adelige?) zu tun, sondern schlicht und einfach mit Menschen, die in ihrem Herzen erkannten, wer Jesus Christus ist. - Und sich dann entschieden für eine innerliche Umkehr, ein Leben mit Gott.
Ich weiss nicht, in welchem Zeitraum deiner Meinung nach Jäger und Schlächter ausgeschlossen wurden - da kenne ich mich nicht aus. Aber Jesus hat mal im übertragenen Sinn gesagt, dass er nicht zu den Gesunden gekommen seien, weil diese ja keinen Arzt brauchen. Er meinte damit, dass er nicht zu den vermeintlich perfekten gekommen sei, sondern zu solchen, die beladen sind von Schuld und Lasten. Diese wollte er heilen (innerlich) und ihnen ihre Lasten abnehmen.
Jesus Christus selber schliesst also KEINEN aus - er will, dass ALLE Menschen gerettet werden (jawohl, gerettet von der "Hölle"). Dafür ist er gestorben und auferstanden - dafür berührt und rettet er noch heute Menschen durch den Heiligen Geist.

hundertwasser