Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Original von Sauron
    Hmmm... Wahrscheinlich müsste man einen von uns Abtrünnigen in Bushs Familie einschleusen.

    Wer stellt sich freiwilig zur Verfügung?


    ist Bush's Tochter nicht noch solo?

    Singles bitte vortreten!


    ...shit :eek:
  • Original von Sehtos
    Wir sollten ihnen so langsam einmal Zivilisation und Demokratie bringen... *g*


    Hmm... Haben das nicht die Amis im Irak und in Afghanistan versucht?

    Aber wenn wir das bei den Amis machen, könnte es klappen. Denn wir sind ihnen wirklich geistig überlegen und tun nicht nur so. :D
    Die Schwierigkeit wäre nur, erstmal die Möglichkeit zu kriegen...
    Hmmm... Wahrscheinlich müsste man einen von uns Abtrünnigen in Bushs Familie einschleusen.

    Wer stellt sich freiwilig zur Verfügung?
  • Original von RexPaimon
    @Lord Syn:

    Das Gegenteil ist der Fall. Du hättest Dir mal die Übertragungen der Nachberichterstattungen für die Kongresswahlen auf CNN ansehen sollen- alles was zählt für die amerikanische Öffentlichkeit ist die Familie und die Kirche. Natürlich gibt es Ausnahmen, insbesondere sind die großen Städte an den Küsten modern. Aber was im Inland da noch abgeht in Puncto Konservativität ist nahezu unvorstellbar für die meisten hierzulande.


    cnn is auch nur ein medium (um mal auf nen anderen tread anzuspielen) und spiegelt nich immer die wirklichkeit wieder

    auch unkonventionelle Kandidaten können durchaus ihre Chance bekommen - siehe
    jungewelt.de/2006/11-04/003.php
  • Original von RexPaimon
    @Lord Syn:

    Das Gegenteil ist der Fall. Du hättest Dir mal die Übertragungen der Nachberichterstattungen für die Kongresswahlen auf CNN ansehen sollen- alles was zählt für die amerikanische Öffentlichkeit ist die Familie und die Kirche. Natürlich gibt es Ausnahmen, insbesondere sind die großen Städte an den Küsten modern. Aber was im Inland da noch abgeht in Puncto Konservativität ist nahezu unvorstellbar für die meisten hierzulande.


    Wo du es gerade anschneidest:
    Wir sollten ihnen so langsam einmal Zivilisation und Demokratie bringen... *g*
  • @Lord Syn:

    Das Gegenteil ist der Fall. Du hättest Dir mal die Übertragungen der Nachberichterstattungen für die Kongresswahlen auf CNN ansehen sollen- alles was zählt für die amerikanische Öffentlichkeit ist die Familie und die Kirche. Natürlich gibt es Ausnahmen, insbesondere sind die großen Städte an den Küsten modern. Aber was im Inland da noch abgeht in Puncto Konservativität ist nahezu unvorstellbar für die meisten hierzulande.
  • Die Frage nach einem Krieg hängt nicht zuletzt davon ab, ob die Administration Bushs es schafft, die Angst vor dem unbekanntem Feind aufrecht zu erhalten. Und diesbezüglich habe ich doch sehr große Zweifel, dass sie das können. Bush selbst ist eine Metapher für Idiotie geworden- nicht zuletzt durch die ganzen Kampagnen von Moore, die selbstverständlich von den Demokraten aufgegriffen wurden. Das Ergebnis der Kongresswahlen zeigt doch, dass er seine Mehrheit nicht mehr hat und für viele Amerikaner war es ein Votum gegen den Krieg, da sie ein neues Vietnam befürchten. Um es klar zu sagen- die Amerikaner haben durchaus Angst. Aber nicht vor Terroristen, sondern vor Kriegen. Weil sie im Falle des Iraks bemerkt haben, dass ihre Soldaten fallen wie die Fliegen. Das sind Amerikaner nicht gewohnt. Die kennen, vor allem aus dem Geschichtsunterricht, nur ein Bild; Amerika invasiert, schießt ein bißchen, die Anderen haben Angst und vorbei ist es. Und jetzt merken sie; uups, wir sterben ja im Krieg. Das ist die Angst, die sie haben. Nicht mehr die Furcht vor Bin Laden oder irgendeinem namenlosen Terroristen.
    Einen zweiten 11. September? Das ist ein Traum, freilich nur ein Traum. Bush kann froh sein, dass er sein Frühstück noch bezahlen kann. Zweiter 11. September? Niemals. Ganz davon abgesehen, dass ein solches Ereignis Bush in der Gunst noch tiefer sinken lassen würde- schließlich war in dem Falle seine Regierung für die innere Sicherheit verantwortlich. Nur ein gescheiterter Anschlag könnte eventuell das gewünschte Ergebnis erzielen.
    Wenn Hillary Clinton tatsächlich kandidieren sollte, dann wäre dies garantiert kein besonders cleverer Schachzug der Demokraten. Ich hoffe nicht, dass dem so sein wird. Nicht wegen Clinton, sondern aufgrund ihres Geschlechts.
  • War auch nicht ganz ernst gemeint -> :D

    Aber es ist dennoch echt bitter, daß man das einfach so hinbiegt und sich selbst den Krieg zu legitimieren, und das obwohl jeder von Anfang an schon ahnte und wußte, daß der Krieg im Grunde nicht um Massenvernichtungswaffen sondern um Öl und auch um Rache ging. Das hat der Welt ansich auch gezeigt, daß die amerikanische Regierung sich über alles hinwegsetzt und setzen kann. ?-)