Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Glaube ist eine Idee oder Philosophie, die in der Regel einem Gesamtkonzept fürs Leben beinhaltet....also eine gewisse Vorstellung...nichts materielles oder so, nur der Gedanke

    Religion ist die Organisation dieser Idee, mit evtl einem Regelbuch, Riten und Sittenvorstellungen und so weiter.....letztendlich eine standartisierte Idee....also für viele Leute zugänglich, weil diese Idee kanalisiert wurde...

    Kirche ist eine weitere Organisation von Religion, die sich auf einer bestimmten Interpretation der Religion oder des Glaubens stützt und verschiedene Sachen wie Riten, Regeln, Vorstellungen und auch Hierarchien ableitet (letzteres ist nicht institutionell bedingt, die Geschichte zeigt dies leider...)
  • RE: Religion-Glaube-Kirche

    petronius

    Original von sile5000
    Hey Leutz,
    mir fällt manchmal so auf, dass..
    ..man zwar einer Religion angehört, aber nicht dran glaubt
    ..Kirche sich oft auf den Glauben beruft, aber doch nur den profit sucht
    ..der Glaube zwar annehmbar ist, doch die Kirche dagegen nicht

    was sagt ihr dazu?
    wie definiert ihr Kirche, Religion und Glaube?
    sind sie voneinander abhängig oder eher grundauf veschiedene sachen?

    na dann legt mal los


    glaube ist (in diesem kontext) die individuelle vorstellung vom transzendentalen

    religion ist das system, in welches sich dieser glaube einordnet

    kirche ist die organisation, die dieses system verwaltet und damit natürlich auch gestaltet

    wenn man nicht an sie glaubt, gehört man imho einer religion auch nicht an. unabhängig davon, was auf dem taufschein steht

    das mit der profitsuche der kirche halte ich für eher übertrieben. kommt imho nicht besonders oft vor

    wenn der glaube annehmbar, die kirche aber nicht - ja, dann glaub halt einfach, ohne dich von dieser kirche bevormunden zu lassen. wo ist das problem?
  • Na dann leg ich mal los!

    Die Kirche ist im Grunde nicht das Gebäude sondern die Gemeinschaft, die sich in diesem Gebäude versammelt um ihren gemeinsamen Glauben auszuüben. Das ist nicht ungewöhnlich und bei vielen Religionen vertreten, in denen es Kultplätze und Ritualorte gibt.

    Das Problem der Religionszugehörigkeit und daran zu glauben ist vor allem, ein (deutsch)christliches Problem. In Deutschland wird man ja mit der Taufe auch in der Kirche als Mitglied eingetragen und man muß in Deutschland aus der Kirche beim Amtsgericht (und unerhöhrterweise nun auch mit Gebühr belegt) austreten. Daher gibt es ansich nur bei uns die sogenannten Papierchristen, eben die, die es offiziel auf dem Papier, nicht jedoch in ihrem Glauben sind.

    Du hast die Kirche nun vor allem aus dem Blick der Obrigkeit gesehen. Und da liegt oft das Problem. Die Obrigkeit ist oft abgehoben. Und wie alle großen Organisationen die sich selbst erhalten will, braucht sie in unserer Welt Einfluss und Macht und das geht meistens und fast vollständig über das Geld. Ohne Geld kann die Kirche ihre Gebäude nicht mehr halten und ihre Mitarbeiter bezahlen, die dann arbeiten müssten um leben zu können (ich betrachte das Geseiere nicht als Arbeit). Es würde einfach zusammenbrechen. Aber Menschlichkeit und Wahrheit haben sich einfach noch nie mit großen Konzernen vertragen.

    Daher ist der Klerus (deine Kirche) von der Kirche (Gemeinde) sehr abhängig. Umgekehrt jedoch auch, da das Christentum vor allem auf Herdendenken und Herdenfühlen fußt und es somit einfach nur sehr schwer ist, für einen Christen, alleine Christ zu sein. Denn er will bekehren und in der Gruppe beten um seine Seele dem Jehowa in den Schlund zu werfen! Ist für mich auch nicht so leicht zu verstehen, warum man sowas tun wollte, aber sie wollen und darum tun sie es auch so! Egal wie blödsinnig uns normalen Menschen das nun vorkommen mag.
  • Religion-Glaube-Kirche

    sile5000

    Hey Leutz,
    mir fällt manchmal so auf, dass..
    ..man zwar einer Religion angehört, aber nicht dran glaubt
    ..Kirche sich oft auf den Glauben beruft, aber doch nur den profit sucht
    ..der Glaube zwar annehmbar ist, doch die Kirche dagegen nicht

    was sagt ihr dazu?
    wie definiert ihr Kirche, Religion und Glaube?
    sind sie voneinander abhängig oder eher grundauf veschiedene sachen?

    na dann legt mal los