Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
was ich gern mag sind mangoldpfannkuchen. nix besonderes aber docht recht lecker.
einfach pfannkuchen machen und anschließend mit angedünstetem mangold und tomatensoße füllen..
ansonsten kenn ich nochn paar leckre sachen von denen ich aber keine ahnung hab wie man sie zubereitet wie z.b eine bananen-curry-suppe.^^
naja und als schwabin mag ich natürlich auch spätzle sehr gerne. (=
aber selbstgemacht mit schweinelendchen und leckerer soße..
wegen tofu... meine freundin is vegetarierin und bei denen gibts das öfters. bin kein großer freund von tofu. soweit ich weiß gibt es tofu massig an sorten. dieses das ich bis jetzt immer gegessen hab hat schon noch was geschmeckt, aber nicht gerade so doll und es ist zäh -.-
whatever...
man nehme reis, hähnchenbrust-filet, paprika, zucchini, zuckererbsenschoten, mango, ananas, äpfel, salz curry und etwas öl und haue alles in die pfanne
der einfachheit halber hab ich gleich alles komplett in einem frosta-tiefkühlbeutel gekauft - kann ich aber empfehlen - is was anderes als der normale tiefkühlmist - ökologischer, ohne konservierungsstoffe und nicht so viel teurer - 3€ nochwas 600 g beutel
Ich habe die Zubereitung in Kärnten tatsächlich mit eigenen Augen gesehen - eine etwas mühsame Angelegenheit, Murkser!
Erst einmal muß ein Kartoffelteig hergestellt werden - dann kleine Teigstückchen füllen mit einer Mischung aus geriebenen rohen Kartoffeln und Topfen, dazu die typischen Gewürze. Dann kochen und in flüssiger Butter mit Schnittlauch bestreut servieren.
Schmeckt herrlich - aber selbst machen könnte ich die Dinger nicht!
ein paar Freund und ich haben am Montag gemeinsam gekocht - oder sagen wir sie haben gekocht - ich habe den Boden eines Topfes mit einer ordentlichen Schicht verbrannten Reis beschichtet und wurde dann anschließend zum Salatmachen verdonnert. Reis und Salat waren hinterher aber zum Glück noch essbar (verbranntes raussortiert). Ob der Topf durchkommt weiß ich noch nicht.
Aber zum eigentlichen Thema. Wir haben beim Menü auch Tofu verwendet - puren Tofu in dünnen Scheiben geschnitten und etwas gewürzt als Beilage zum Gemüsereis - aber am Ende war er immer noch ziemlich fad. Als Fetaersatz etwas öliger und stärker gewürzter im Salat hat er schon etwas mehr Geschmack hergegeben.
Mal meine Frage dazu. Verwendet ihr Tofu beim Kochen und wenn ja was stellt ihr damit so alles an?
Was essen angeht bin ich ein ziemlicher Purist...
Ich ess das meiste Pur...
vielleicht mit verfeinerungen wie soße zum spaghetti, oder butter auf der breze...
Hmm ich bin mit dem Münchner Kochbuch seeeehr zufrieden:)