kann man memento zu mindfuck zählen? selbst wenn nicht, fand ich schon ziemlich gut, lost highway sowie mulholland drive sind natürlich ein muss.
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 16
-
-
Original von Murkser
zählt die Welle als mindfuck?
Meinst Du morton rhue: "Die Welle"? Falls dem so ist, dann zählt das auf keinen Fall unter mind-fuck.
Original von Murkser
dann wären da ja bestimmt auch Matrix, die Welt am Draht, wag the dog, 23 und 1984 - falls sowas alles mindfuck ist, bin ich n ziemlicher freak was sowas angeht
Matrix und 23 zählen dazu -
hey den hab ich mir neulich gekauft, bin aber noch nicht zum sehen gekommen
zählt die Welle als mindfuck?
dann wären da ja bestimmt auch Matrix, die Welt am Draht, wag the dog, 23 und 1984 - falls sowas alles mindfuck ist, bin ich n ziemlicher freak was sowas angeht
gibts von illuminatus eigentlich ne filmversion? - wie auch immer man die gedreht hat -
das ende von donnie darko is doof
aber ansonsten ein sehr netter film -
Butterfly Effect, naja, im Fachjargon nennen wir sowas Mindpetting!
-
achsooo, ja, die mainstreamfilme davon kenne ich auch
ich würde dann sogar sagen, dass "the butterfly effect" auch irgendwo dazu gehört .... oder ?
-
stimmt wilde erdbeeren is wohl etwas fehlplatziert da der schluss der geschichte sich ja aufklärt
ich dachte mir da ingmar bergmann für die damaligen verhältnisse immer gerne mit zeitabläufen gespielt hat
und ich innem interview mal las das david lynch viel von ihm gelernt hat
ich denke donnie darko gehört auch dazu ...
naja wie das mit den kategorien ja so is inner kunst: es gibt immer schwimmende übergänge
@novysonic: dir sind solche filme wirklich nicht zu empfehlen,
denn es könnt passieren dass du dann nen blick in die grauzone wirfst^^ -
Gehört "Donnie Darko" dazu?
-
(engl., wörtlich etwa Gedanken-Fick) ist ein Ding oder eine Aktion, die durch kognitiv dissonante oder kognitiv dissonant erscheinende Elemente den Geist derer verwirrt, die ihm ausgesetzt sind, und sie so zwingt, ihre überkommenen Denkmuster aufzubrechen. [...] Das Ziel eines Mindfuck ist in der Regel, der Zielperson zu der Erleuchtung zu verhelfen, dass wir wenig bis gar nichts darüber wissen, was wirklich ist.
Quelle: wikipedia, 26.08.2006
Ich habe mich zugegebenermaßen weder wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt, noch den Einleitungspost gelesen, da schon von vorne herein zu erkennen war, dass er nichts Wissenswertes beinhaltet.
Filme, oder generell Kunst, die auf oben genannte Definition passen, gefallen mir sehr gut, denn Realität ist letztendlich das, was man daraus macht. Außerdem sind Filme, die mit Radiohead-Musik beginnen, sowieso die Besten. Punkt!
Meine Filmeerfahrung beziehen sich hauptsächlich auf Vanilla Sky, Memento und Figh Club. Wohl eher den Mainstream des Gedanken-Ficks. Ein super Begriff im Übrigen. Da werde ich doch gleich erstmal nachlesen, auf welche Person, a.k.a. Urheber, ich herabblicken darf. -
Sogenannte "Mindfuck-Filme", die ich sehr mochte:
Fight Club,
The Game
The Sixth Sense,
Vanilla Sky,
Memento,
Mulholland Drive,
Lost Highway
Das Gute an Mindfuck-Filmen ist, dass man sie sich mehrmals ankucken kann ohne sich zu langweilen.
Genial eben!