*ggrrrr
irgendwie kann ich nicht mehr schlafen... und dabei könnt' ich diese Woche doch so schööön ausschlafen... naja, zum Thema:
Ich halte nichts davon Aurafarben in Systeme zu packen und in Büchern niederzuschreiben. Die Wahrnehmung einer Aura ist immer sehr subjektiv. So sind die "Farbschubladen", die ein Medium für sich entdeckt und wodurch es Person X mit Farbe Y in Verbindung bringen kann, in erster Linie für dieses eine Medium gültig. Ich habe schon fassungslos neben einem Streit zweier Medien gestanden, die sich angebrüllt haben ob die vierte anwesende Person nun eine orangene oder eine rote Aura hätte... Irgendwie lustig, denn es war schon seit einer halben Stunde klar, dass sie dieselben Qualitäten meinen... aber in diesem Fall ging es ja ums Prinzip der einzig richtigen Wahrheit!
Der andere Punkt ist sicherlich das "Sehen" an sich, dem häufig im Gegensatz zu den anderen Sinnen eine übersteigerte Bedeutung zugemessen wird. Viele fühlen, hören oder riechen erst mal und meinen, sie müssten ja auch unbedingt die Farben sehen die im Auralesenbuch XY dargestellt werden. Früher oder später klappt dies dann auch... sogar bei Menschen, die keine mediale Begabung haben... der Mensch ist ja konditionierbar: Wenn Du Dir nur lange genug einredest, dass ein sehr leidenschaftlicher, lüsterner Mensch rot erstrahlt, dann wirst Du auch rot erstrahlte Menschen sehen, wenn Dir Deine Intuition meldet, dass sie Leidenschaft und Lüsternheit ahnt.
novysonic:
Dies macht mich stutzig. Es macht mich stutzig, weil Du den Begriff "Freund" verwendet hast. Alsooo... wenn ich mal von meinem Umfeld und mir ausgehe, dann verstreicht doch vom Kennenlernen und gegenseitigen Beschnuppern, über gelegentliche Treffen und Unterhaltungen etc.pp. eine gewisse Zeit, bis man jemanden als Freund bezeichnet. Bis dahin wurde mehrfach die Entscheidung getroffen "Ja, mit dem Menschen will ich heute was unternehmen, der Mensch gefällt mir."
Wie kommt es also dazu, dass dieser besagte "Freund" auf einmal Deine Aura sieht und sich schockiert von Dir abwendet?
Die Geschichte hat doch irgendwo einen riesen Haken!
Und wie Du meinen obigen Erläuterungen entnehmen kannst, so wäre besagter "Freund" wohl der Einzige, der Dir wirklich sagen kann, was er in Dir gesehen hat. Alles andere sind bloße Mutmaßungen.
wapa
irgendwie kann ich nicht mehr schlafen... und dabei könnt' ich diese Woche doch so schööön ausschlafen... naja, zum Thema:
Ich halte nichts davon Aurafarben in Systeme zu packen und in Büchern niederzuschreiben. Die Wahrnehmung einer Aura ist immer sehr subjektiv. So sind die "Farbschubladen", die ein Medium für sich entdeckt und wodurch es Person X mit Farbe Y in Verbindung bringen kann, in erster Linie für dieses eine Medium gültig. Ich habe schon fassungslos neben einem Streit zweier Medien gestanden, die sich angebrüllt haben ob die vierte anwesende Person nun eine orangene oder eine rote Aura hätte... Irgendwie lustig, denn es war schon seit einer halben Stunde klar, dass sie dieselben Qualitäten meinen... aber in diesem Fall ging es ja ums Prinzip der einzig richtigen Wahrheit!
Der andere Punkt ist sicherlich das "Sehen" an sich, dem häufig im Gegensatz zu den anderen Sinnen eine übersteigerte Bedeutung zugemessen wird. Viele fühlen, hören oder riechen erst mal und meinen, sie müssten ja auch unbedingt die Farben sehen die im Auralesenbuch XY dargestellt werden. Früher oder später klappt dies dann auch... sogar bei Menschen, die keine mediale Begabung haben... der Mensch ist ja konditionierbar: Wenn Du Dir nur lange genug einredest, dass ein sehr leidenschaftlicher, lüsterner Mensch rot erstrahlt, dann wirst Du auch rot erstrahlte Menschen sehen, wenn Dir Deine Intuition meldet, dass sie Leidenschaft und Lüsternheit ahnt.
novysonic:
mich interessiert die farben braun und schwarz weil ein ehemaliger freund von mir die fähigkeit hat, die aura eines menschen zu sehen. und er sagte meine wäre braun und schwarz. daraufhin hat er den kontakt abgebrochen.
Dies macht mich stutzig. Es macht mich stutzig, weil Du den Begriff "Freund" verwendet hast. Alsooo... wenn ich mal von meinem Umfeld und mir ausgehe, dann verstreicht doch vom Kennenlernen und gegenseitigen Beschnuppern, über gelegentliche Treffen und Unterhaltungen etc.pp. eine gewisse Zeit, bis man jemanden als Freund bezeichnet. Bis dahin wurde mehrfach die Entscheidung getroffen "Ja, mit dem Menschen will ich heute was unternehmen, der Mensch gefällt mir."
Wie kommt es also dazu, dass dieser besagte "Freund" auf einmal Deine Aura sieht und sich schockiert von Dir abwendet?
Die Geschichte hat doch irgendwo einen riesen Haken!

Und wie Du meinen obigen Erläuterungen entnehmen kannst, so wäre besagter "Freund" wohl der Einzige, der Dir wirklich sagen kann, was er in Dir gesehen hat. Alles andere sind bloße Mutmaßungen.
wapa