lach...danke für die definition. ich denke wir wissen was runen sind. ich dneke der begriff wunschdenken passt hier gar nicht. magie ist nichts anderes als willensfokusierung.
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 10
-
-
ich weis,dass runen eine magische kraft haben .aber es sind orakelsteine diegeworfrn werden und dann eine konstellation ergeben...ein orakel..
also koennen sie nicht eine sache beeinflussen.
es wird aber oft etwas herein interpretiert was nicht unbedingt zutrifft.
das wunschdenken macht schon einiges aus. -
ich glaube eher an eine selbsterfüllende prophezeihung... du glaubst an die runen. an das was sie sagen und deswegen steuert letztlich dein wille das geschehen.
-
Ich erinnere mich daran gelesen zu haben, dass Runen, die ja eine individuelle Bedeutung haben, das Geschehen beeinflussen können. In einem älteren Wörterbuch stand, dass sich "Zauber" ursprünglich wohl auf die rote Farbe der Runen bezog. Und Zauber stellt doch einen aktiven Vorgang dar, oder?
Wenn eine Rune eine bestimmte Bedeutung aufweist, könnte man sie dann nicht theoretisch an Objekten anbringen um das, wofür die jeweilige Rune steht auf ebenjenen Gegenstand zu übertragen?
Ich meinte mich daran erinnern zu können, dass Runen ursprünglich als heilige Schrift verwendet wurden.
Sie wurden an Gräbern und Waffen angebracht oder eingeritzt und waren wohl keine allgemeine Schreibschrift.
Ich hoffe, dass ich hier keinen Bockmist geschrieben habe. -
Könnte es nicht auch daran liegen, dass du nachdem du die Runen geworfen hast und nocheinmal die Bestätigung hattest, dass es eintreffen wird und du nur Geduld zu haben brauchst, das ganze einfach losgelassen hast und aufgehört hast es zu "zerdenken". Also nach dem Grundsatz der Sigillenmagie.
Ganz davon abgesehen, bin ich der Meinung, dass Runen ein großes magisches Potential haben, jedoch ist eine Verweundung als Orakel nicht dazu geeignet eine Situation magisch zu beeinflussen, sondern nur um sie darzustellen. -
-
Original von blackrider
Mich würde mal interessieren,WIE du aus den Runen liest. Nur damit vllt subjektive Deutungen ausgeschlossen sind. Die bei Orakeln nunja eine sehr große Rolle spielen, deshalb treffen Orakel auch meist zu.
Deutung von Orakeln geschieht immer subjektiv... -
Keine Ahnung, Zafkiel - hab ich nie gemacht.
-
Mich würde mal interessieren,WIE du aus den Runen liest. Nur damit vllt subjektive Deutungen ausgeschlossen sind. Die bei Orakeln nunja eine sehr große Rolle spielen, deshalb treffen Orakel auch meist zu.
-
Ich betreibe seit einiger Zeit Runenmagie, hauptsächlich Orakel.
Dafür habe ich ein Set aus 24 Steinen, die ich irgendwo aufgelesen und mit dem Futhark bemalt habe.
Ich bin ziemlich überzeugt von den Runen, schon aufgrund der Tatsache, dass sie noch gelogen haben bzw. noch nie falsch lagen.
Vor kurzem passierte jedoch etwas, was mich auf den Gedanken kommen ließ, dass die Macht der Runen vielleicht noch größer ist, als ich ihnen bisher zugetraut hatte.
Ich wartete schon viele Monate auf ein bestimmtes Ereignis und ich glaubte schon nicht mehr daran, dass es noch eintritt.
Irgendwann kam ich auf die Idee, dass ich doch mal die Runen fragen könnte, was sie davon halten.
Diese prophezeiten mir, dass das Ereignis auf jeden Fall eintritt und dass ich noch etwas Geduld haben solle.
Und zwei Tage später war es soweit!
Das hat mich schon verwundert. Haben die Runen vielleicht doch ein sehr großes magisches Potenzial?
Ich meine, da wartet man monatelang auf etwas bestimmtes und 2 Tage nachdem man die Runen danach fragt, passiert es.
Könnte es sein, dass die Runen selbst in das Geschehen eingreifen und es beeinflussen?
Ist möglicherweise genau das der Grund, warum die Runen nie falsch liegen?
Eure Meinung dazu...