Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Ja, ich habs auch. AUf Vibrationsalarm beschränkt. :(

    Was aber bedeutend interessanter ist: ist euch schon aufgefallen, wie viele Werbefilme im Fernsehn bereits mit solchen Signalen arbeiten? Da gab es beispielsweise eine Werbung, in der eine Frau in einer Hängematte lag und ein Schokoladenprodukt zusich nahm, im Hintergrund war ständiges Telefonklingeln zu hören.
  • RE: OMG it is Ringxiety

    quigor

    Original von Goliat Skipson
    die Wissenschaft hat eine neue modekrankheit hervorgebracht ;)

    Uuuh, nicht die Wissenschaft, sondern die Psychologen... das ist ein Unterschied!

    Und wer will schon immer erreichbar sein? Grauenhafte Vorstellung! :nono:
  • Das frage ich mich manchmal auch, wenn ich ehrlich sein soll :think:
    Ich denke, der Hauptgrund für mich ist nicht das erreichbar sein können,
    sondern die Möglichkeit zu haben in einem "Notfall" meinen Papa anrufen zu können :D
    Schließlich steht nicht überall eine Telefonzelle und Kleingeld hab ich auch so gut wie nie dabei :bite:
  • öööööhm....also, ich hab das nicht.
    Das könnte allerdings daran liegen, dass ich mein Handy so gut wie nie dabei habe.
    Ich habe es immer lautlos und Vibration mitlerweile ausgeschaltet, weil es mich mehr nervt, als ein entgangener Anruf.
    Wenn ich zu hause bin, kann man mich genauso gut, wenn nicht sogar besser, auf dem Festnetz erreichen und wenn ich unterwegs bin, sind eh alle, die mich erreichen wollen könnten dabei.
    Falls doch jm fehlt, sind immer noch andere Leute, die ständig auf ihr Handy guggen dabei.
    Soll er/sie eben da anrufen :P

    LAut ist mein Handy nur, wenn ich auf einen Anruf warte.
    Selbst dann hab ich das nicht. :think:
  • hm, ich hab eher das Gegenteil dieser Krankheit
    Wenn mein Handy auf Vibrationsalarm gestellt is (und selbst manchmal wenn es laut klingelt) bekomm ich es net mit, und merk dann Stunden später das mich jemand angerufen hat, wenn ich dann mal aufs Handy schaue *g*
    naja, wie Black schon sagte, wer was will, ruft nochmal an