Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Ja, das ist bei mir ähnlich. Ich lese (teils gezwungenermaßen) nur Sachliteratur. Aber wenn ich mal wieder dazu komme, was anderes zu lesen, werde ich diesem Autor eine Chance geben, mich zu überzeugen - gleich nach Goethes Faust...
    Ich habe zu Kishon ein etwas gespaltenes Verhältnis, was auch daran liegen mag, dass wir ihn in der Schule lesen mussten. Manches ist ganz witzig, anderes einfach nur zum einschlafen...
  • @Steph,

    ich habe mir Murakamis "Mister Aufziehvogel" gekauft - es wird nur ein bißchen dauern, bis ich ihn gelesen habe, weil ich jetzt erst einmal wieder ein paar Dienste schieben darf.. aber dann schreib ich Dir, wie ich den Roman finde. :)

    Und Schande über das hb, daß sich kein einziger sonst gefunden hat - Leute, Murakami ist ein literarisches "must know"!
  • Original von Steph
    Erinnert mich an mich... xD .. Aber man muss das Buch gelesen haben ;) Ich kanns dir nur empfehlen evt. findest du auch parallelen...

    Ja, genau, Steph - deswegen ist Murakami so gut, weil er den Lebensnerv seiner Generation trifft, weil er den Leuten etwas über sie selbst erzählt.
    Und ja, ich habe vor, mehr von ihm zu lesen (nach dem Borges), und ich werde dann mit Deinem "Mister Aufziehvogel" anfangen. :)

    Gibt es hier eigentlich wirklich niemanden sonst, der etwas von ihm gelesen hat?
    Kann doch eigentlich gar nicht sein?
  • Nunja allein schon die verwirrte Schriebweise die eigentlich wenn man genau hinsieht doch nich so wirr ist find ich toll. Erinnert mich an mich... xD Und zwei oder drei Charaktere die umschrieben wurden spiegeln mich selbst in einer gewissen weiße wieder... Gibt also gewisse Ähnlichkeiten. Genauso wie der Brunnen... Ich hab meinen eigenen Brunnen... ^^ Jap Aber man muss das Buch gelesen haben ;) Ich kanns dir nur empfehlen evt. findest du auch parallelen...
  • Der Text ist nicht wirklich wirr, das liegt an Deiner "Vorlage", Steph, also an der Geschichte selbst.

    Aber sag, abgesehen vom schönen Stil, was hat Dir an dem Buch so gut gefallen?
    Womit hat Dir Murakami "aus der Seele geschrieben"?
  • Es geht um ein Kerl der seinen Job kündigt weil er denkt das es nich der richtige für ihn sei. Seine Frau geht trotzdem weiterhin jeden Tag arbeiten. Beide haben nen Kater der irgendwann verschwindet und kurz darauf auch seine Frau. Auf der suche nach dem Kater lernt der n sagen wir mal merkwürdiges Mädel kennen. Die ziemlichen Einfluss auf seine weitere Zeit hat. Irgendwann bekommt der ein Brief von irgendnem alten Mann der ihm Geschichten ausm Krieg erzählt und wie er damals von so Leutz entführt und in einen Brunnen zum sterben geschmissen wurde. Jedenfalls steigt er selbst dann regelmäßig in einen Brunnen um nachzudenken, was auch klappt. Während er da unten im Brunnen sitzt gelangt der jedesmal in eine "Traumwelt" die aber irgendwie mit der Realität verknüpft ist. Sagen wir der Brunnen zu den Tieferen Abgründen des Herrn. Außerdem sind zwei Weiber engagiert, welche Hellseherische Fähigkeiten haben, um seine Frau zu finden. Wobei gegen Ende auch rauskommt das alles und alle mehr oder weniger in seinem Leben n Zusammenhang haben...

    Ist einfach toll geschrieben und sollte sich meiner Meinung nach jeder reinziehen der n gutes Buch lesen will.

    (Der Text oben ist n bisschen wirr, aber besser bekomm ichs nich mehr zusammen)
  • *lol*, ja, Steph, das ist ein "echter" Schriftsteller.. ein hervorragender sogar.

    Ich kenne "Mister Aufziehvogel" nicht.
    Nachdem Du mit all der Dynamik Deiner jungen Jahre sicher nicht schreibfaul bist, könntest Du uns doch kurz zusammenfassen, worum es in dem Buch geht, und was Dir daran so gefallen hat. :)
  • Er ist n echter Schriftsteller und da kennt wer sogar ein Buch von ihm... Der alte Mann, der schriebfaule xD Ich persönlich finde aber Mister Aufziehvogel interressanter...