Laut Buch, was eigentlich nicht _so_ alt sein sollte, sollte man sich eine eigene String-Klasse schreiben, da die Standard-Library angeblich keine dynamischen Strings zulasse. Will heißen +=-Operator oder generell die Tatsache, dass immer nur so viel Speicher reserviert wird, wie gebraucht wird, nicht vorhanden sein.
Ob das nun stimmt oder nicht, sei mal dahingestellt (es hat mich auch sehr gewundert!), allerdings würde ich trotzdem gerne in der Lage sein. Mit MODs Beispiel kann ich nicht so viel Anfangen, da die Funktion verloren geht. Ich habe es zwar nur überflogen, aber statt neue Wertzuweisungen einzurichten, dürften da massig Speicherlücken hervorgerufen werden. (Ich hab allerdings noch nicht die Zeit gefunden, da wirklich einen Blick raufzuwerfen.)
Schon einmal danke und ich melde mich nochmal mit konkreterer Problembeschreibung.
Ob das nun stimmt oder nicht, sei mal dahingestellt (es hat mich auch sehr gewundert!), allerdings würde ich trotzdem gerne in der Lage sein. Mit MODs Beispiel kann ich nicht so viel Anfangen, da die Funktion verloren geht. Ich habe es zwar nur überflogen, aber statt neue Wertzuweisungen einzurichten, dürften da massig Speicherlücken hervorgerufen werden. (Ich hab allerdings noch nicht die Zeit gefunden, da wirklich einen Blick raufzuwerfen.)
Schon einmal danke und ich melde mich nochmal mit konkreterer Problembeschreibung.