Erst einmal vielen Dank für deine Ausführungen @Nebelkrähe.
Es ist schön eine Expertin auf dem Gebiet kennenzulernen.
Du hast mir dabei sehr geholfen.
Vielleicht kannst du mir auch ein paar weitere Fragen dazu beantworten.
Und ich dachte immer, dass das zwei verschiedene Gestalten wären.
Aus der griechischen Sagenwelt kenne ich die Überschneidung von Namen und Personen.
Aber ich glaube dir dabei, denn du wirst das sicher viel besser wissen als ich.
Tja, so ist der Pygmalion-Effekt.
Hel ist dann also eine Erdgöttin. Welche Indizien lassen denn darauf folgern, dass sie so verehrt wurde?
Gibt es dafür klare Hinweise, die sie so betrachten lassen?
Weil man ihre Welt als unterirdisch beschreibt?
Weißt du wie man sich Hel vorstellte bevor sie dann wohl von Snorri Sturluson ausgeschmückt wurde?
Und steht in der älteren Edda diesbezüglich Etwas?
Lass dich nicht von meinen Fragen erschlagen, ich bin nur neugierig.
Das denke ich auch immer. Ich habe dabei das Gefühl, dass man sich da Etwas, naja, zurechtbiegt.
Also, ich bin jetzt richtig interessiert.
Ich habe einmal gelesen, dass Odin auf zwei sich vermischende Figuren zurückgeht.
Weißt du da etwas Genaueres?
Ich bin dir für jede Antwort sehr dankbar und kann mich mit deiner Meinung recht gut identifizieren. Da gibt es Einiges was ich genauso sehe.
Vielen Dank nochmal und nette Grüße.
Es ist schön eine Expertin auf dem Gebiet kennenzulernen.
Du hast mir dabei sehr geholfen.
Vielleicht kannst du mir auch ein paar weitere Fragen dazu beantworten.
Original von Nebelkrähe
Die Hälfte der Gefallenen nach Folkwang, rührt wohl daher, dass Freyja eben auch eine Walküre ist.
Und ich dachte immer, dass das zwei verschiedene Gestalten wären.
Aus der griechischen Sagenwelt kenne ich die Überschneidung von Namen und Personen.
Aber ich glaube dir dabei, denn du wirst das sicher viel besser wissen als ich.
Tja, so ist der Pygmalion-Effekt.
Ich selbst halte die Hel für eine sehr alte Erdgöttin, vielleicht sogar für ein Bild der Erde selbst
Hel ist dann also eine Erdgöttin. Welche Indizien lassen denn darauf folgern, dass sie so verehrt wurde?
Gibt es dafür klare Hinweise, die sie so betrachten lassen?
Weil man ihre Welt als unterirdisch beschreibt?
Weißt du wie man sich Hel vorstellte bevor sie dann wohl von Snorri Sturluson ausgeschmückt wurde?
Und steht in der älteren Edda diesbezüglich Etwas?
Lass dich nicht von meinen Fragen erschlagen, ich bin nur neugierig.

Bei Titeln mit "Druiden", "Baumhoroskopen" oder der "Magie der Kelten" wäre ich extremst vorsichtig
Das denke ich auch immer. Ich habe dabei das Gefühl, dass man sich da Etwas, naja, zurechtbiegt.
Also, ich bin jetzt richtig interessiert.
Ich habe einmal gelesen, dass Odin auf zwei sich vermischende Figuren zurückgeht.
Weißt du da etwas Genaueres?
Ich bin dir für jede Antwort sehr dankbar und kann mich mit deiner Meinung recht gut identifizieren. Da gibt es Einiges was ich genauso sehe.
Vielen Dank nochmal und nette Grüße.