Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Ich glaube nicht, dass es ein Bild-Leser verstehen würde. :P
    Ich finds lustig, wenn auch noch ein bissl am Ausdruck gefeilt werden müsste und nein, ich meine nicht den von Goethe. Einfach herrlich diese ironie. Wahaha

    ?-( ?-( ?-(
  • ok dann bin ich beruhigt,

    @ herbstelfe - wir wollen mehr qualität - wir gehören nicht zu der breiten masse von bild-lesern - zeige uns deine ganzes können - keine so dahingeklatschten texte
    bei uns kannst du nich ma eben so n schnellen applaus einheimsen

    - aber die idee an sich is jut
  • Original von Murkser
    ich glaube, dass du meine Reaktion auf den Text als überflüssig bezeichnen wolltest. Ich fands halt nicht so toll - wie du bei oben genannten link sehen kannst, kann man auch mehr als nur deine mudder und fick dich schreiben - ich fand, dass das wortduell in herbstelfes text den beiden großen geistern nicht so ganz gerecht wurde

    Scheiße, @Murkser - ganz im Gegenteil!

    Als ich Dein posting gesehen habe, war ich einfach wirklich dankbar, daß _endlich_ jemand diesen belanglosen Schwachsinn von herbstelfe/poop rapist in Frage stellt - wie Du siehst, finde ich den Text auch nicht so toll. ;)

    Von Ironie ist da keine Spur gewesen.. ich schwöre es Dir bei der Macht des schwarzen Fürsten! :)
  • hey was erwartest du von jemanden, der mit texten wie diesem aus der pupertät entlassen wurde

    lyrics.songtext.name/Kool%20Savas/Lms-3884.html

    ich glaube, dass du meine Reaktion auf den Text als überflüssig bezeichnen wolltest. Ich fands halt nicht so toll - wie du bei oben genannten link sehen kannst, kann man auch mehr als nur deine mudder und fick dich schreiben - ich fand, dass das wortduell in herbstelfes text den beiden großen geistern nicht so ganz gerecht wurde

    Ja , Ja...Wir sind strange alle vier extrem labil
    Ja , Ja...Wir machen Musik ohne Anspruch und Stil
    Ja , Ja...Wir sind charackterlos und uns fehlt Profil
    Ja , Ja... haha Deine Mudder!

    Ja , Ja... Jede will uns gleich , wenn sie uns sieht
    Ja , Ja... Es ist der Teufel , der bei uns die Fäden zieht
    Ja , Ja... Alles was bei uns zShlt ist der Profit
    Ja , Ja... haha Deine Mudder!
  • hm Weimar ne Hansestadt und das Bauhaus-Museum in dieser Zeit (in welcher auch immer)

    was soll ich noch dazu sagen außer - deine mudder

    herbstelfe, möchte er uns einen esel bohren? :nono:
  • Einmal mehr spazierte Goethe durch Weimar. Er mied all die verwinkelten Gässchen der Hansestadt, aus Furcht, Kollege Schiller könnte irgendwo lauern, um ihn neidzerfressen für seinen, Goethes Erfolg zur Rechenschaft zu ziehen, in Form eines Messers zwischen die Rippen. Immer nur sah man Johann Wolfgang von und zu durch breite Straßen schlendern und sich auf großen Plätzen zwischen Leuten tummeln, zum Beispiel gegenüber vom Bauhaus-Museum, wo ja auch das gemeinsame Denkmal stand, sprich das mit ihm und Fritze.
    So auch jetzt. Ein kulturelles Erbe auf vier Beinen, stolzierte der Dichterfürst durch den Pöbel und guckte sich eine vom niederen Volk aus, die er zunächst mit Poesie einzulullen und dann hart als möglich ranzunehmen gedachte. Sie schien bemerkt zu haben, dass er sie bemerkt hatte, und tat noch scheu, die blöde Kuh. Unser Dramendichter nahm die Verfolgung auf.
    Gradwegs lockte sie ihn in ein verwinkeltes Gässchen. Es war eine Falle, das Weib verschwunden, und aus einem Fenster geklettert ins Freie kam niemand Geringeres als Friedrich Schiller. Er trug Strumpfhosen, durch sein drängendes Haar stürmte der Wind und ließ die Locken wehen. Verächtlich spie Goethe aus.
    „Sieh an, sieh an“, ließ sich Kollege Schiller vernehmen, „der Freiherr, der Freiherr.“ Er hatte die bescheuerte Angewohnheit, alles zweimal zu sagen. Goethe ließ sich nichts anmerken.
    Schiller sagte: „Wissen Sie, werter Goethe, frank und frei, Sie sind das reinste bürgerliche Trauerspiel.“ Er wollte es also drauf ankommen lassen und ihm ein Wortgefecht liefern. Das sollte die mickrige Kröte, dachte Johnny Goethe bei sich, gern so haben.
    „Guck dich an.“
    Reißzoom in Schillers face. Hat den Kopf leicht zur Seite und die Augen weit auf. Taumelt zwei bis fünf Schritte zurück. Was für ein Konter, denkt er bei sich. Dieser hier war nicht von ungefähr der Meistverdiente um die deutsche Sprache. Doch nicht zuletzt wusste er sie auch wie kein anderer als Waffe einzusetzen.
    Friedrich fing sich. Noch gab er nicht auf. Er versetzte: „Ich hörte von Ihrem Missgeschick, geschätzter Freund. Wer zeichnet denn diesmal dafür verantwortlich?“ Hier spielte Schiller auf das Gerücht von letzter Woche an, Goethe habe sich beim Liebesspiel mit Katharina der Großen die Vorhaut eingerissen. Hartnäckig hielt es sich in Weimar noch immer. Was der Herausforderer nicht ahnte, es entsprach der Wahrheit. –
    Doch Goethes knöchernes Pokerface war die Härte selbst. Keine Spur von Emotion. Halb Mensch, halb Maschine. Der Dichterfürst kniff die Augen zusammen und presste zwischen festgebissenen Hauern, jedoch kein My an Contenance missen lassend, hervor: „Deine Mutter.“ Schiller ging zu Boden.
    Goethe stieg über ihn hinweg, spie dem noch zitternden Leichnam Kautabak auf die Stirn und sagte trocken: „Fick dich, Bruder.“ Dann ging er nach Hause Faust schreiben.