Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Interessantes Phänomen:
Langer Flur - Man hört es klacken - alle männlichen Kollegen drehen sich richtung Tür - man erwartet ne heise schickse in Hochhackigen - das klacken wird lauter - es zieht an der Tür vorbei - man erblickt was nicht ganz so schönes - ein entäuschtes Seufzen geht um - die Kollegen setzen ihre Arbeit fort.
nicht alle Frauen können sowas tragen
Aber selbst wenn: "never fuck a member of the company!"
Zischen der Beatmungsmaschinen, die gleichförmigen akustischen Signale der Herzfrequenzanzeige, Tonhöhe unterschiedlich je nach Sauerstoffsättigung, Telephonklingeln - und vor allem Alarme, irgendein Scheiß alarmiert immer
Wo ich am zweithäufigsten bin, außer im Büro sind Serverräume! Da gibt es wenige Geräusche. Bis auf die Kühler, Rechners, Gähnen von Mitarbeitern, auch gelegentliches fluchen, getippse auf rechnern, LEDs, die blinken (die hört man echt, wenn man lange genug drin ist und die serverluft atmet UND NICHT NUR DAS). ja...ist schon schön
hm Radio, lautes Geschnatter, Zeitungs- bzw. Aktengeraschel, Telefon, Schmatzen, Tastaturgeklimper, Kaffeemaschine - naja so ziemlich das gleiche wie bei euch halt. Obwohl ich das Brodeln der Kaffeemaschine ziemlich heimelich finde und ich trink nicht mal Kaffee - obs das auch irgendwo auf Band gibt?
Zum Glück bin ich da in 2 Monaten wieder raus und es gibt jeden Abend einen Dienstschluss.
Tja, in der Schule tönt es wohl überall gleich. Gähnen, fluchen, gähnen, fluchen, gähnen, verzweifelte Fragen wie lange die Lektion noch geht und gähnen.