Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 87

  • Zu wenig Plätze? Bei uns haben wir viel zu wenig Schüler, wir haben 2x 9te Klassen, 2x 8. 1x 7. 2x 6. und gerade mal 1x 5. Klasse, ständig sind irgendwelche Schulfusionen, weil einfach zu wenig Schüler da sind... ok Gymnasium... :roll:
  • Damit der Thread nun nicht ganz in OT verkommt, äußere ich mich auchmal dazu:

    Ich finde es zum Beispiel etwas irritierend, dass so viel über die Pisa Studie gemeckert wird, wenn auf der anderen Seite Jugendliche, die (z.B. nach einer Unterbrechung) wieder in die Schule gehen wollen und sich weiterbilden wollen, es so schwer gemacht wird, da einfach zu wenig Plätze vorhanden sind. Das heißt, es wird denen, die Bildung wollen, ebendiese verwehrt. So muss man dann über x Ecken versuchen wieder in irgendeine Schule zu kommen, um sie Anschließend wieder zu wechseln, da es nicht überall z.B. die Fächer gibt, die man belegen will. ...

    (Verzeiht, wenn derartiges schon gesagt wurde, ich kam noch nicht dazu, alles durchzulesen.)
  • Original von Ben
    Lord Syn: Also das geht mit Menschen genauso. Das wär mal ne tolle Idee. Den ganzen Abschaum zu nutzbarer Energie machen. großes Grinsen

    Hast du schonmal drüber nachgedacht, der Parteivorsitzende von den Grünen zu werden?
    Man müsste sicherlich ihre Einstellung etwas ändern aber rein energiepolitisch betrachtet liegst du mit ihnen auf einer Linie. Immerhin ist der Abschaum definitiv eine regenerative Energiequelle. :D

    BRUHAHA!
    Ja, tolle Idee, laßt uns die Grünen infiltrieren, wir holen uns die Mehrheit im Vorstand, wir küren den Vorsitzenden, und dann - schreiben wir ihr verschissenes Parteiprogramm einfach um!
    Regenerative Energiequellen sind die Zukunft!
    Und das dabei anfallende Protein verarbeiten wir zu Keksis und haben den Hunger der Welt gebannt (da gab´s mal so einen Film mit Charlton Heston), Kekse für alle.

    Das Siegel von Mendes auf grünem Hintergrund *schwärm* - ich kann es schon richtig vor mir sehen.
    Und wenn wir entsprechende Stärke haben, überlegen wir uns, was wir mit der Demokratie machen. Eine grüne Macht - vielleicht nicht für 1000 Jahre, aber für eine verdammt spaßige Zeit.. :D
  • Es gab mal 'nen Kerl, der aus der Scheiße von Pferden Heizenergie gewinnen wollte. Habe ich mal irgendwo auf einem Ohr im Radio gehört. Nette Ideen und ein Grund mehr, die Pferde mehr zu füttern. (Wenn das auch bei Menschen gehen würde, hätte Adipositas ihren Sinn).