Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Entweder wird es eine große Koalition, bei der Merkel, (die erheblich weniger Rückhalt in den eigenen Reihen hat als Schröder), "herausgedrückt" wird und Schröder zum Kanzler wird, oder eine Neuwahl die auch nicht sonderlich ergiebig wird. Im Falle einer Neuwahl wird es wohl zu einer Regierung der CDU kommen und das Ergebnis der FDP wird geringer.
Ich hab schon vorher gewußt, dass es jetzt Probleme mit den Koalitionen gibt. Aber die Politiker benehmen sich wie Kinder
-"mit denen reden wir gar nicht erst"
-"lieber opposition als koalition"
-"blaablaablaa"
Momentan tippe ich auf eine große Koalition - und dann auf Neuwahlen nach nicht all zu langer Zeit. CDU und FDP können die Grünen nicht dazuholen, weil es nicht zusammen passt, SPD und Grüne die FDP aus dem gleichen Grund nicht und die Linkspartei will ja selbst in die Opposition. Bleibt Schröder und Merkel also nichts anderes übrig, als es zu versuchen - dass sie es lange durchhalten, mag ich aber bezweifeln.
Bei den momentanen Auszählungen sieht es schon fast wieder nach neuwahlen aus.
Weil ich denke nicht das Gerhard und Angela zusammen arbeiten wollen würden.