Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Wobei ich da etwas misstrauisch bin, da ich das bereits selber mal ausprobiert habe, und das damals glaub nicht funktioniert hat. (Man muss dazu allerdings sagen, dass der PC SCSI hat - was evtl Probleme macht? - und dass ich eine DOS-CD booten wollte - später stellte sich herraus, dass das über den Bootmanager garnicht geht)
Probiers aus, und berichte.
aha?! das mounten ist aber das größte problem würde ich sagen. weil ich mich mit Linux Null auskenne ehrlich gesagt. deswegen wollte ich das auf dem Rechner isntallieren um en bissel zu "üben".
Ich hatte es geschafft mit einer Version von Sisoft Sandra das System auszulesen und rauszufinden welches Mainboard es ist. Leider gibt es beim Hersteller kein Bios dafür.
Es ist ein intel corporation 82437fx 430fx mit der Biosversion von 1.00.06
das problem wurde schon verstanden, aber da es nach einer sehr alten kiste ausschaut wie ein 386 bzw. 486 waren in der zeit viele mainboards noch nicht in der lage die boot reihenfolge so einzustellen und zu erkennen das sie von cds lesen... die einzige möglichkeit wäre ein biosflash aber ich denke es ist schwierig noch ein bios zu finden...
also nochmal ganz langsam. Ich habe es mit allen mir bekannten Möglichkeiten probiert rauszufeinden was das für ein Mainboard ist (configs. Programme, bios) doch konnte ich net rausfinden was für ein Mainboard es ist.
Ich wollte debian ohne Grafikoberfläche installieren und das geht ,wenn ich es richtig gesehen habe, nur über Cd oder dikette wobei ich bei diskette einen Internet anschluss brauche. Von Cd geht nur wenn ich es von CD boote und da liegt das Problem.
Original von Hamster
Also bitte hälst du mich wirklich für so "blöd" ?!?
Darauf willst du keine Antwort oder? denke nicht!
was erwartest du bei so einem alten mainboard? das erkennt nix, da kannst lediglich dir die freude machen und es per startdiskette über dos zu probieren... ansonsten gibt es keine möglichkeit!