Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 21
-
-
Original von LuxY
ich würde über ddp:// an port 7 senden
UDP? Der is ja sooo alt -
*hust*
Ok ok danke Lord Beli! -
das bringt aber auch nur was wenn der betreffende pc nen server laufen hat, was bei desktops ja nicht unbedingt der fall ist (na gut, bei windows schon , aber selbst da nicht wenn man ne feuerwand hat)
wenn man an port 80 sendet
ich würde über ddp:// an port 7 senden -
Original von Hamster
Aber dank eurer Hilfe hab ichs auch per php hinbekommen.
*hust* -
das bringt aber auch nur was wenn der betreffende pc nen server laufen hat, was bei desktops ja nicht unbedingt der fall ist (na gut, bei windows schon :roll:, aber selbst da nicht wenn man ne feuerwand hat)
-
Und an welchen Port geht das dann? while(i<65000) { fsockopen($bla,i); $i++; } oder was?
-
as said... leichter über php und sockets
de.php.net/fsockopen
eifnach versuchen zum host nen socket zu öffnen.
wenn das geht -> online, sonst -> offline -
Jo eigentlich wollte ich nur das wissen.
Aber dank eurer Hilfe hab ichs auch per php hinbekommen. -
system befehle sind was feines... da kann man alles mit dem rechner machen... ihn sogar neustarten etc.