Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 20

  • Weil der Tod seit jeher was bedrohliches hatte. Immerhin hat er den klammernden Verwandten eine Seele genommen. Fuer den Engelpart war dann ja Petrus am Tor zustaendig.

    Eigentlich fasst die Gestalt ja nur drei logische Symbole zusammen: das Skelett (hey, hier gehts um Tod), die Kutte (nackte Skelette!?, ausserdem war die Kutte ein Symbol fuer Verborgenes) und die Sense/Schwert (hatten wir schon)

    Ein wenig weiter geht wie immer der WikipediaArtikel
  • Ne ist er nicht.
    Hm, aber ist er ne Erfindung oder nicht? Und wenn er eine Erfindung ist, wieso dann ausgerechnet ein Skelett in Kutte und mit Sense? Wieso ned ein Engel mit goldener Harfe? (als idiotisches Beispiel)
  • Stimmt. Da fällt mir ein, woher kommt eigentlich die Idee, den Tod als Skelett in Kutte mit Sense darzustellen?

    Gut, das Skelett macht ja noch etwas Sinn, aber die Sense? Er wird immer als Gestalt mir Sense dargestellt. Wer weiß wo das herkmmt. Womöglich sehen diese Leute ihn ja wirklich...
  • Und was wenn man diese "Gabe" erst später entdecktß Meinetwegen mit 12 oder 16 vielleicht?
    Das muss doch hart sein.
    Aber auch interessant ist doch die Frage, ob solche Menschen den Tod als Person sehen oder ob sie es nur fühlen.
    Und wenn sie ihn sehen, was sehen sie dann? Wie sieht der Tod aus? Hat er überhaupt ein aussehen?
    Das würde mich ja echt mal interessieren, oder?
  • Eine gute Frage. Ist sicher sehr belastend.
    Und er bringt eigentlich auch nichts, da man gegen den Tod ja nun nichts direkt tuen kann.

    Aber bekanntlich gewöhnt man sich an alles. Wenn man diesen Sinn seit seiner Geburt hat, kennt man es ja eigentlich auch nicht anders.
  • Tiere können auch "Ünglücke" spüren, bevor sie geschehen. Naja, mag sein, vielleicht ist es ein Sinn den viele einfach schon vergessen bzw. verloren haben, man kann es nicht wissen. Aber man kann wissen, dass es ihn gibt.
    Ich frage mich nur, naja, wie gehen die Menschen damit um?
    Ich meine, die, die diesen Sin noch/schon haben.
    Wie leben sie damit?
  • Ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass es sowas gibt.

    Ich würde aber sagen es ist eine Art zusätzlicher Sinn.

    Die Frage ist nur, ist nes ein ursprünglicher Sinn, der bei der Allgemeinheit bereits verschwunden ist oder ist es eine Art evolutionärer Weiterentwicklung?

    Tiere könne ja auch Dinge spüren, die wir Menschen nicht warnehmen könne.
    Zum Beispiel wenn ihr Besitzer zurückkommt.