Original von Ben
Ich lese auch Spektrum der Wissenschaft. Ist aber doch dasselbe wie Scientific American..
Yep, identische Zeitschrift - aber die deutsche Übersetzung, also das "Spektrum", ist immer ein paar Monate älter, also empfiehlt sich die amerikanische Version.
Was das Niveau von Nature angeht: wirklich nicht schlecht aber auch die drucken häufiger mal etwas, was sich dann später als falsch herausstellt.
"wirklich nicht schlecht", soso. Das ist eines der weltweit besten wissenschafltichen Journals, Du präpotenter Hund! Das nächstemal darfst Du gönnerhaft über Nature kläffen, wenn ein Artikel von Dir dort publiziert wurde - und ich meine einen Originalartikel, keinen provokanten "Brief an den Herausgeber"..

Was die Richtigkeit der vorgestellten papers betrifft: ein review-board beurteilt nicht die "Wahrheit", sondern ob die Fragestellung interessant oder abgelutscht, und ob die wissenschaftliche Methodik sauber oder mangelhaft bis inkorrekt ist. Die Verifizierung oder Falsifizierung der These obliegt im Regelfall den konsekutiven Untersuchungen, was meistens bereits im letzten Teil des papers, der "discussion", vom Autor selbst angeregt wird.