Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • eigentlich kannst du epsilon so definieren, wie du willst. wenn du sagst, epsilon ist gleich null, dann ist für dich halt epsilon gleich null.

    bei jeder mathematischen beweisführung muss man eigentlich zuerst einmal definieren, was die verwendeten variablen bedeuten sollen . . . . wenn man also vor der rechnung definiert, dass epsilon zwischen 10 und 11 liegen soll, dann kann der kundige leser entnehmen, dass epsilon jeden reellen wert zwischen 10 und 11 annehmen kann. . .

    wenn jetzt aber (wie bei der definition eines grenzwertes) vorher definiert wird, dass epsilon größer null ist, dann kann epsilon halt jeden reellen wert größer als null annehmen - sowohl ein Millionstel als auch eine Million. dass hier insbesondere die werte wichtig sind, die unvorstellbar nahe an der null dran sind - aber eben nicht gleich null sind -, muss man erst aus dem kontext entnehmen . . . . .
  • Nimm es doch als das was dasteht: epsilon ist jede beliebige Zahl groesser Null.
    JEDE BELIEBIGE. Sprich mir nach! Wenn also jemand sagt, fuer alle epsilon groesser Null gilt $foo, dann heisst das fuer ALLE (kleine, grosse, gruene) reellen Zahlen gilt diese Eigenschaft.
    Wenn |x_n - x_(n-1)| =< epsilon gilt, dann ex. der Grenzwert, ja.
  • epsilon stellt den abstand zu einem grenzwert g einer funktion oder folge dar
    dieser abstand kann beliebig klein gewählt werden und trotzdem müssen bei einer konvergierenden funktion ab einem bestimmten wert alle werte innerhalb der epsilon umgebung liegen

    ich hoffe das ist halbwegs verständlich
  • epsilon in der mathematik?

    Cypher

    ich hab das thema mal hier rein, weil das matheforum is irgendwie weg... :think:

    und zwar: wie is epsilon denn definiert?
    ich weiß aus wikipedia, dass es eine beliebig kleine zahl größer 0 ist, aber ne richtige definition stand da nicht...