Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Immer diese KZ- Pointen... aber hey, was soll's?

    Weshalb ich der "Agentur für Arbeit" (Fällt euch diese Pseudoalliteration auf? Na, mit was wohl.) einfach mal empfehle - nicht zuletzt aufgrund der vielen Hartz IV- Fällen -, dass sie zu einem altbewährten Motto zurückkehren sollte. Das Patent müsste ja noch in deutschen Händen sein, oder nicht?

    [Blockierte Grafik: http://www.provincia.asti.it/edu/jona/Fam_Jona/pic/f-arbeit.gif]

    Der subjektive Sinngehalt dieses Postings, den sicherlich mal wieder einige hier sehen werden, kommt meiner Meinung in puncto des primären Themas gleich. Schafft jemand der betroffenen das nachzuvollziehen?

    Gruß.
  • das kam letztens auch bei 7 Tage - 7 Köpfe
    und das schlimmste is ja imho, das das neue logo wie das alte aussieht, nur das die farben invertiert wurden
    und dafür soviel geld?
    aber naja, is ja net deren geld, was die verschleudern, sondern das geld des steuerzahlers, das is ja net so schlimm
  • Neues Logo der Arbeitsagentur

    Nattefrost

    Zehn Mio. Euro für neues Logo der Arbeitsagentur
    Zunächst war von 100.000 Euro die Rede (SSN berichtete), dann wurden 300.000 Euro genannt, als Kosten für das neugestaltete Logo der Arbeitsagentur. Der "SPIEGEL" berichtet nun, dass es wohl deutlich mehr sein werden.

    Wie Hans Meier-Kortwig, Manager bei der Beratungsfirma Marketing Partner, dem "SPIEGEL" gegenüber erklärte, könnten sich die Gesamtkosten durchaus auf zehn Millionen Euro belaufen.

    Zu den bislang genannten Kosten der reinen Logo-Gestaltung kommen nämlich noch Kosten für Fassadenbeschriftungen, Tischaufsteller, Klingel- und Namensschilder, Prospekte und einiges mehr hinzu. Seitens der BA gibt es bislang keine Schätzung über die Kosten.
    (Quelle: spiegel.de)

    :eek:

    Abgesehen davon, dass das neue Logo fast genau aussieht wie das alte, erkenn ich in dieser Aktion keinen Sinn.
    was soll das bringen?