Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 30

  • vor den hintern getragen will ich glaube ich nichts bekommen ;) aber ist doch auch interessant zu wissen, dass es wo anders auch gut klappt mit anderen methoden
    bin bei weitem keine schlechte schülerin und kann auch wunderbar unter driuck arbeiten und am besten damit zum eigentlichen thema zurück zukommen.. ich brauch meine punkte auhc für anerkennung ;) bin manchmal bissl notengeil :P
  • Konkurrenzkampf gibt es nun mal immer, wer was schaffen will, muss gut sein, so ist das einfach, macht euch da doch nichts vor. Klingt ja gerade so, als wollt ihr alles vor den Hintern getragen bekommen. So funktioniert das nun mal nicht. Da fragt auch später keine danach. Sorry, ist nun mal so.
    Und Notendruck ist ganz okay, der Mensch arbeitet nun mal erst unter Druck.
  • Ich finde unser Schulsystem ab und zu ziemlich unmenschlich.
    Gut hingegen fand ich es jedoch damals in der Oberstufe,weil ich das,was ich dort lernte in der Sek.1 nie lernte-insofern ein großer Dank an einige,wenige meiner damaligen Lehrer,die mir neue Welten eröffnet haben.
    Gut finde ich zur zeit das finnische Schulsystem,bei dem sie mit der Benotung erst in der Oberstufe beginnen und somit dem Konkurrenz- und Notendruck innerhalb der Schülerschaft entgegen wirken.
  • Original von Cypher
    wenn die aussage so gemeint ist, dass du weist was du kannst und das was du kannst genug ist, dann sagt das imo einiges.... so ne aussage würdest von mir z.b. ernst gemeint eher nicht höhren... weil genug weiß man imo nie


    Mir ist bewusst, dass man nie genug wissen kann, aber es ist ja auch nur auf diesen jetztigen Zeitraum beschränkt ;)
  • RE: Keine Schulnoten und alles ist gut?

    Lorenz

    Hi ich war schon Jahre aus der Schule raus, und bin jetzt wieder drin.

    Es stimmt das mit den Noten ist so ne Sache, aber eine Form der Leistungsfeststellung muß es ja geben. Ich persönlich empfinde Noten (Zahlen) als einen guten Indikator meiner Leistungen und Mühen. Es ist wie im Arbeitsleben, gibt man nicht Alles, schafft man seinen Akkord nicht und merkt das deutlich in der Kasse. Von daher sind sie ne gute Vorbereitung auf die Zukunft.

    Noch was zu Noten in Form von Buchstaben:

    Ich find ein A statt einer 1, oder ein D statt ner 4 unpraktisch. Zahlen sind einfach viel besser.
    Schon alleine wegen Durchschnitt ausrechnen muß man die dämlichen Buchstaben ja doch wieder in Zahlen umrechen. Meiner Meinung nach sollte das 6-er auf ein 10-er System erweitert werden. So währe die Leistungsfeststellung noch genauer (die Willkür mancher Lehrer nicht mitgerechnet).

    Ich hoffe das ich was gutes zum Thema beitragen konnte :wissen:

    Micha der Bär
  • @Taloraan: wie gesagt... 11te, die lehrer sagen nächstes jahr wirds dann schwer, aber so wirklich glaub ich da net dran ^^
    @Evil-Ilo: ich fühl mich nur als was besseres, weil ich was besseres bin, aber das hat ja nix mit der schule zu tun :D

    Ich weiß was ich kann, und das langt.

    wenn die aussage so gemeint ist, dass du weist was du kannst und das was du kannst genug ist, dann sagt das imo einiges.... so ne aussage würdest von mir z.b. ernst gemeint eher nicht höhren... weil genug weiß man imo nie
  • Original von Merle
    Original von Evil-Ilo
    Denkt doch das ihr was besseres seid, hab ich auch kein Problem mit :D


    Das meine ich.


    Original von Merle
    Ich finde beispielsweise, dass viele Hauptschüler sich in die Rolle der "Dummen" reinfallen lassen und gar nichts anderes mehr von sich selbst erwarten, dass ist das eigentlich schlimme.


    Ich wüsste nich warum ich mich nun in der Rolle des Dümmeren gestellt haben sollte. Ich weiß was ich kann, und das langt.
  • Ich stimme ja mit euch überein, hauptsächlich gibt es nur Schwachmaten auf Hauptschulen, aber das is nu auch relativ.. Diese ganzen Diskusionen bringen doch eh nichts.. Denkt doch das ihr was besseres seid, hab ich auch kein Problem mit :D