Das ist jetzt etwas unausgegoren.. aber wenn ich mir diverse Posts zu diesem Themenkreis durchlese, dann bekomme ich das Gefühl, mir weht ein Hauch von Angst entgegen - nicht einfach Angst vor körperlicher Gewalt, sondern Zukunftsangst, Existenzangst.
Als ob die freie Wildbahn ein "böser", gefährlicher Platz wäre, vor dem man sich hüten muß - lasst Euch das doch nicht einreden! Der "Dschungel" ist ein schöner Ort zum Leben, weit besser und lebensfreundlicher als ein Schrebergarten. Also, wieso sich zum Spalierobst zurechtstutzen lassen und Gartenzwerge hofieren?
20% Arbeitslosigkeit - das bedeutet 80% Beschäftigung, oder? Wer von Euch glaubt, weniger zu schaffen als 80% unserer hochgeschätzten Mitmenschen? Wenn ich das von mir denken würde, würde ich mir postwendend die Kugel geben.. Ich bin im Studium guten Mutes zu Prüfungen mit 80% Flugquote angetreten, und immer durchgekommen, also was soll´s?
Ich weiß, daß die Medien voll sind mit düsteren Zukunftsprognosen, aber was interessiert uns das persönlich? Ich meine damit, wieso sollten wir denken, daß wir selbst die Verlierer dabei sind? Das heißt doch nur, daß es ein bißchen schwieriger sein wird, nichts anderes.
Stellt Euch darauf ein, und dann ran an den Speck!
No Future gilt für den, der sich den Schuh anzieht und den Kampf aufgibt, bevor er auch nur angefangen hat.
Und noch eins am Rande: Wenn sich manche meiner Bekannten (Anwälte, Ärzte, Manager, Universitätsprofessoren) für soziale Gerechtigkeit engagieren, dann respektiere ich diese - meiner Meinung nach äußerst kuriose - Einstellung.
Wenn ich manch andere dasselbe Lied singen höre, lache ich über das larmoyante Gejeiere..
Als ob die freie Wildbahn ein "böser", gefährlicher Platz wäre, vor dem man sich hüten muß - lasst Euch das doch nicht einreden! Der "Dschungel" ist ein schöner Ort zum Leben, weit besser und lebensfreundlicher als ein Schrebergarten. Also, wieso sich zum Spalierobst zurechtstutzen lassen und Gartenzwerge hofieren?
20% Arbeitslosigkeit - das bedeutet 80% Beschäftigung, oder? Wer von Euch glaubt, weniger zu schaffen als 80% unserer hochgeschätzten Mitmenschen? Wenn ich das von mir denken würde, würde ich mir postwendend die Kugel geben.. Ich bin im Studium guten Mutes zu Prüfungen mit 80% Flugquote angetreten, und immer durchgekommen, also was soll´s?
Ich weiß, daß die Medien voll sind mit düsteren Zukunftsprognosen, aber was interessiert uns das persönlich? Ich meine damit, wieso sollten wir denken, daß wir selbst die Verlierer dabei sind? Das heißt doch nur, daß es ein bißchen schwieriger sein wird, nichts anderes.
Stellt Euch darauf ein, und dann ran an den Speck!
No Future gilt für den, der sich den Schuh anzieht und den Kampf aufgibt, bevor er auch nur angefangen hat.
Und noch eins am Rande: Wenn sich manche meiner Bekannten (Anwälte, Ärzte, Manager, Universitätsprofessoren) für soziale Gerechtigkeit engagieren, dann respektiere ich diese - meiner Meinung nach äußerst kuriose - Einstellung.
Wenn ich manch andere dasselbe Lied singen höre, lache ich über das larmoyante Gejeiere..