das muss schon jeder selber für sich beantworten, ob er eins braucht und zu was
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 9
-
-
Hm, wozu bräucht ich nen Laptop / Subnotebook?
-
hp bietet ja seine notebooks (auch ein subnotebook, aber das nur inoffiziell, die normalen offiziell) ohne win xp an und dafür mit beigelegter ubuntu linux cd (spezialversion mit hp treibern aber sonst normal)
und ibm bietet diverse thinkpads wohl auch demnächst mit nem linux an (das sogar vorinstallt, glaub ein suse) -
vaio würd ich mir nicht nochmal kaufen.... hab zwar kein subnotebook, aber n normales (VGN-FS115B).
das is zwar ansich ziemlich cool - man höhrst nicht, es hat einen absolut genialen display (und der is wirklich der absolute hammer!), gutes design, etc. aber dann sind da so kleine mängel:
linux läuft zwar, aber nichtmal widescreen geht, geschweige denn grafiktreiber, sound, ....
alle buttons von dem notebook sind nur über software verwendbar (in windows in linux hab ichs gar nicht erst probiert...), also lautstärke einstellen, etc. wenn man die displayhelligkeit runterstellt (auch nur mit passender software) fängt der bildschirm an zu summen (wenn er ganz hell is kann man ihn in einem dunklen raum echt nur schwer verwenden, das brennt einem glatt die augen raus),
etc etc
windows allgemein läuft auch nur richtig wenn man diese ganze vaio zusatzkacke installiert (also die ganzen knöpfe für lautstärke, helligkeit, etc.)
also von nem vaio würd ich dir persönlich eigendlich abraten, außer du willst bis an dein lebensende, das vorinstallierte win xp verwenden -
es gibt auch 13" subnotebooks, aber ich hatte das 10" notebook schon in der hand und fand es zioemlich praktisch, ist klar dass man damit keine großen grafik belasteten anwednungen machen kann, aber der bildschirm hat immerhin ne größere auflösung als meine 17" tft
-
nunja, mir wären die wohl etwas zu klein
will mir ja demnächst auch ein notebook holen, und meine wahl is das 12" powerbook von apple
ist klein, aber nicht zu klein und hat ausreichend starke hardware und lange akkulaufzeit
und mac os X als os is sowieso ein riesiger pluspunkt gegenüber win
sony vaios sehn aber auch nice aus, oder so kleine 8,9" samsungs, aber wär mit zu klein
und außerdem mit win, nein danke
wie groß is eigendlich das kleinste ibm thinkpad, weiß das wer? -
gibt auch eins von sony vaio
-
mimm dieses rubinrote von ich glaube samsung für 4000 €.... das is soooooo cool
sieht zumindest genial aus -
Was haltet ihr von Subnotebooks?! Hab schon länger den Plan mir so eins zukaufen, finde dinger praktischer als nen palm (deshalb kosten sie wohl auch 3-5mal soviel). Mich würde nun mal interessieren ob jemand von euch eins hat, habe zu dem Thema schon unterschiedliche MEinungen gehört und bin mir net ganz sicher ob das eine lohnende Investition wäre.
Mein momentaner Favourit wäre dieses:
golem.de/0406/31733.html