Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • öhm... nein, die haben sich nicht wegen dem Zungenbrecher so genannt...
    und wissen sollte das auch nicht jeder
    aber ICH sollte es ganz bestimmt wissen...!!! :D (da ich ja schweizer)

    also war dieser einwurf nur von MIR so aufgefasst... war aber auch nur ein Witz^^

    Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut!
  • wie darf ich das jetzt deuten?

    haben sie sich wegen dem Zungenbrecher so genannt?

    oder war das jetzt so ein: - na das wollte jetzt aber jeder wissen
    war ja nur so n einwurf

    "Zpenänzpinzich schpuärz Spaintcher mät zpänentzpinzich schpuärza Schprinzker", auf gut Deutsch "22 schwarze Steinchen mit 22 schwarzen Schwänzchen".
  • nur so am rand -kuchikäschtli is auch ne schweizer hiphop-gruppe und "nur so am rand" deren zweites album

    Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.

    Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.

    den Papst-Zungebrecher gibts auch auf österreischisch als Pfarrer

    Da Pforra von Stams hod z'Pfingst 's B'steck z'spät b'stöllt!
    (Der Pfarrer von Stams hat zu Pfingsten das Besteck zu spät bestellt).

    Für die türkische Fraktion hier (diese Art von nachbarlichen Klingelschildern hab ich mehr als genug)
    Bu yogurdu sarimsaklasak da mi saklasak, sarimsaklamasak da mi saklasak?
  • Auf Deutsch: der Papst hat das Beschteck zu spät bestellt
    Auf schweizerdeutsch: dä papscht hed spschteck zpschpat beschtellt! :D

    Beliebtester zungenbrecher VON schweizern FÜR deutsche:

    dä chääs chuächä chläbt am chuchichäschtli! <--der käsekuchen klebt am küchenkästchen

    :cool:
  • Original von Lord Raynor
    oh ... ups :D naja ... also es soll heißen:
    Wenn Griechen hinter Griechen kriechen kriechen Griechen Griechen hinterher.

    hmm... naja... n versuch wars wert, gell :rolleyes: