Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Fuer ifconfig musst du root sein.
    dhcp-client muss gegebenfalls installiert sein.

    Da du direkt am DSL-Modem haengst (so was gibts noch ;) ), ist die Einstellung bei dir ein wenig komplizierter.
    Eine gute Anleitung liefert channel.debian.de/faq/ch-confignet.html

    Eventuell musst du dazu erst mal die Installation ohne Netz beenden, das Packet installieren und dann weitermachen.
  • Geht nicht! Der Befehl wird nicht gefunden. Zu betonen ist vielleicht, dass ich mich noch in der Debian-Installation befinde. Ich denke, ich werde nächsten Freitag einfach neu installerien, falls es keine anderen Tipps mehr gibt.

    (Na, wer weiß, warum Freitag? ^^)

    Btw. Ich editier diesen Beitrag bei einer Antwort zum Post oben dazu. Aber beim Editieren wird der Beitrag nicht gepusht.
  • Ein einfaches

    Quellcode

    1. ifconfig eth0 <deine ip hier>
    2. route add default gw <die ip deines routers hier>

    sollte fuer ein Netz hinter einem Router reichen. Natuerlich nur, wenn die Treiber fuer die Karte geladen sind.

    Ganz unproblematisch laesst sich das durch den start des dhcp umgehen:

    Quellcode

    1. dhcp-client
  • Problem: Debian - Teil 1: Netzwerk

    stanny

    ;D

    Also, ich habe nun versucht, mir mal Debian (Sarge) raufzuklöppeln.
    Die Einrichtung der Festplatte und das Installieren der von der CD benötigten Datein war schonmal sehr einfach.
    Nun kommt allerdings das Problem, dass ich, da ich eine Netinstallation machen will, mein Internet konfigurieren muss. Es kam auch ein Wizard, wo ich allerdings einen Fehler gemacht hatte (oder auch mehrere). Komischerweise kann ich diesen Schritt nicht mehr wiederholen.
    Also dachte ich mir: Machst du das von Hand.

    Was muss ich nun also tun, damit ich ins Internet komme? Ich denke da an sowas wie 'resolv.conf' editieren, oder den Wizard (oder einen ähnlichen wie bei gentoo adsl-setup) aufzurufen.