Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich weiß welche Redakteure von welchen Magazinen ungefähr nen ähnlichen Musikgeschmack wie ich haben und deren Urteil ich ergo relativ sicher vertrauen kann.
Ich kauf mir auch mal die "großen" Printzines nich wegen den Samplern sondern immer wegen den Titelstorys die für mich interessant sind, oder halt einfach Mal wenn ich Zug fahr oder so.
Naja, generell sind die Dinger schon ne nette Sache, um sich nen groben Überblick über neue Veröffentlichungen der Lieblingsmusik zu verschaffen.
Vor allem kommen ja derzeit wieder ne Menge guter Alben auf den Markt; z.B. die neue Kamelot oder demnächst die neue Thunderstone,um nur mal 2 zu nennen
mein schatz kauft sich ja öfters solche mags halt auch wegen der cd mit den hörproben
find es schon interessant was man da findet, event is auch mal ein cd kauf drin *g*
aber allgemein bin ich da schon aufgeschlossen gegenüber neuem
Bei mir ist das ne Mischung-zumindest entscheiden sich meine CD-Käufe jedoch immer aus dem Bauchgefühl heraus,egal ob guter oder schlechter Kritik von den diversen Readkteuren
Hallo erstmal,
ihr wisst schon, gemeint sind diese CDs, die sich in Magazinen wie Metal-Hammer, Rockhard oder Legacy etc. finden. Hört ihr euch diese CDs an? Kauft ihr CDs wenn euch die Songs gut gefallen? Oder lest ihr lieber die Kritiken? Seid ihr offen gegenüber unbekannten Bands bzw Newcomern?
Bei mit sieht es so aus, dass ich lieber die Songs höre als die Kritiken zu lesen. Mittlerweile kenne ich die Autoren der verschiedenen Mags und kenne deren Musikgeschmack. Die Kritiken halten nicht oft, was sie versprechen. Deshalb nehme ich lieber eine Hörprobe.