Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 30

  • RE: gibt es zufall?

    Phil

    ich glaube es gibt keine zufälle!! ich denke das alles was passiert vorbestimmt is.unser ganzes leben ist vorbestimmt.einfach alles !!!

    mfg phil :wissen:
  • also bei mir gabs wirklich schon kranke zufälle z.B ich so jaja da kommt des und des rein und des und des wir die gleich sagen so gedanklich und was passiert die sagt es oder das passiert

    merkwürdig aber real
  • zur beantwortung dieser frage empfehle ich den film magnolia zu schauen, oder mit mir radzufahren. ich habe nämlich in jahrelangen studien einwandfrei beweisen können dass ich DEN WIND KONTROLLIEREN KANN. oder vielmehr den zufall, denn der wind kommt mir IMMER ENTGEGEN, egal in welche richtung ich fahre, und das ist KEINE einbildung. damit meine ich übrigens nicht den fahrtwind, sondern tatsächlichen richtigen wind, so stark dass ich fast rückwärts rolle.
  • Original von SonicX3
    aber wieso reden wir hier von mehr oder weniger absoluter genauigkeit?
    für zufall oder kein zufall genügts ansich schon mit geringerer genauigkeit ... solange man eben nachvollziehen kann durch welche faktoren eben dieser "zufall" ausgelöst wurde ...
    erm ... egal ...

    Weil du dann nicht weisst, was mit dem Rest ist. Und etwas, dass wir nicht wissen, koennen wir nicht beurteilen.
    Aber du hast Recht, es wuerde ausreichen, im Prinzip eine Formel finden zu koennen, die bei Kenntniss aller Variablen determiniert. Ach die Moeglichkeit der Kenntniss aller Variablen muesste man natuerlich auch nachweisen.
  • ich wollte damit nur andeuten dass man einiges erklären kann wenn man z.b. computer so überbewertet, ein computer der alle variablen weiss kommt einem gott gleich, mehr wollte ich gar nicht sagen
  • aber wieso reden wir hier von mehr oder weniger absoluter genauigkeit?
    für zufall oder kein zufall genügts ansich schon mit geringerer genauigkeit ... solange man eben nachvollziehen kann durch welche faktoren eben dieser "zufall" ausgelöst wurde ...
    erm ... egal ...