Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
zeichen = code;
weißt dem wchar_t wert zeichen den intwert von code zu, welcher per kommandozeilenparameter eingelesen wurde
code = zeichen; reduziert den intwert von code auf den von zeichen, falls zeichen überläuft (eigendlich nur bei char, nich bei wchar_t relevant)
soweit war ich inzwischen in der schule und so auch schon gekommen, allerdings ergibt sich nun ein folgendes problem?
wie gebe ich das zeichen aus?
also für zeichen unter 256 gehts
aber danach gibt aber zeichen 306 wird z.b. als das selbe zeichen wie 56 ausgeben, nämlich als 2
obwohl ich als datentyp ein wchar_t habe und utf-8 als systemzeichensatz
cout.put(zeichen) mag auch net so wirklich
danke, allerdings hab ich nun ein prob, es geht net so wie ich es mir vorstelle, event habsch aber auch nur nen dicken denkfehler in meinem code
maddin@omega:~/development/cpp/uebungen$ g++ -o zeichencode zeichencode.cc
zeichencode.cc: In function `int main(int, wchar_t**)':
zeichencode.cc:10: error: invalid conversion from `wchar_t*' to `int'
C-Quellcode
#include<iostream>
#include<iomanip>
#include<cstdlib>
usingnamespace std;
int main(int argc, wchar_t*argv[]) {
int atoi (constwchar_t* argv[1]);
int code;
wchar_t zeichen;
code = argv[1];
zeichen = code;
code = zeichen;
cout <<"Sie haben folgenden Zeichencode eingegeben: "<< code << endl;
cout <<"Dieser entspricht diesem Unicode Zeichen: "<< zeichen << endl
<<"bzw diesem Octal Wert: "<< oct << code << endl;
return0;
}
Alles anzeigen
hat jemand ne idee?
nachtrag: sieht ganz danach aus das das garkein normaler string is, aber was is char* bzw wchar_t* dann?
und wie kann man es umwandeln? *fragenüberfragen*
jo, siehe topic
wie geht das von statten, gibts da schon ne vorgefertigte funktion wie z.b. unter delphi?
da ich beim programmaufruf irgendwie nur strings mit übergeben kann
int main (int argc, char *argv[]) {
argv[x] is dann immer ein wort
und ich wollte dort halt ne zahl übergeben
und wenn ich da aber nur ein wort, also nen string bekomm, muss ich den zum rechnen und so ja umwandeln
gibts da also schon was fertiges oder darf ich mir da selber eine headerdatei bzw ne funktion erbrühten die das leistet?
für diese bräuchte ich dann wohl auch noch ein paar vorschläge, wie das am dümmsten zu lösen wäre