Um die Fronten zwischen mIRC und Klein-Penis-IRC-Usern(^^) ein wenig aufzulockern, bat mich maddin hier zu erläutern, wie man sein mIRC utf-8 fähig macht.
Einmal bei einem normalen mIRC und einmal bei einem modifizierten:
Normales mIRC
Einmal bei einem normalen mIRC und einmal bei einem modifizierten:
Normales mIRC
- Script downloaden
- utf8table.exe ausführen
- Script (utf-8.mrc) in den mIRC-Ordner kopieren
- Im mIRC folgende Zeile eingeben: //load -rs utf-8.mrc
- Die folgende Meldung mit 'Ja' bestätigen
[/list=1]
Modifiziertes mIRC
Bei einem modifizierten mIRC (sei es durch ein bekanntes oder eigenes Script) ist es unter Umständen notwendig, dass man nach den Schritten, die bei dem Stadard-mIRC notwendig sind, auch noch ein wenig seine Scripts umschreiben muss.
Folgende Events werden durch das Script beeinflusst:
on *:INPUT:*:
on *:INPUT:?:
on *:INPUT:=:
on ^*:ACTION:*:#:
on ^*:ACTION:*:?:
on ^*:TEXT:*:#:
on ^*:TEXT:*:?:
on ^*:CHAT:*:
Wie hingehend die Events verändert werden müssen, kann aus diesem Auszug entnommen werden.
Quellcode
- ...
- ; Overrides for channels, privmsgs and DCC.
- on *:input:#:{ if (($left($1,1) == /) && (!$ctrlenter)) return | echo $color(own text) -lmt $target < $+ $me $+ > $1- | .msg $chan $utf8encode($1-) | halt }
- on *:input:?:{ if (($left($1,1) == /) && (!$ctrlenter)) return | echo $color(own text) -lmt $target < $+ $me $+ > $1- | .msg $target $utf8encode($1-) | halt }
- on *:input:=:{ if (($left($1,1) == /) && (!$ctrlenter)) return | echo $color(own text) -lmt $target < $+ $me $+ > $1- | .msg $target $utf8encode($1-) | halt }
- on ^*:action:*:#:{ echo $color(action) -lmt $chan * $nick $utf8decode($1-) | haltdef }
- on ^*:action:*:?:{ echo $color(action) -lmt $nick * $nick $utf8decode($1-) | haltdef }
- on ^*:text:*:#:{ echo $color(normal text) -lmt $chan < $+ $nick $+ > $utf8decode($1-) | haltdef }
- on ^*:text:*:?:{ echo $color(normal text) -lmt $nick < $+ $nick $+ > $utf8decode($1-) | haltdef }
- on ^*:chat:*:{ echo $color(normal text) -lmt $target < $+ $nick $+ > $utf8decode($1-) | haltdef }
- ...
Die Events, die man nun selber geschrieben hat (siehe Code), müssen (wahrscheinlich) aus dem utf-8.mrc Script entfernt werden.