aber dafür meist billiger (wenn man mit der software nichts anfangen kann z.B. ganz praktisch)
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 21
-
-
sind sie ja auch. jedenfalls im vergleich zu "richtigen".
-
Du tust ja grade so, als wären bulk-Lieferungen schlecht <:.
-
die gibt man deshalb aus, weil man die leistung dann auch nutzen kann. bis auf die msi versionen hab ich bis jetzt von jedem anderen hersteller gehört dass es probleme gibt, leadtek spackt wohl am meisten rum. und es GIBT nunmal einen qualitätsunterschied zwischen msi und billigherstellern, weil dort eben einfach hochwertigere teile ( etwa der speicher ) verbaut werden und die verarbeitung einen deut besser ist - die 30 € mehr kommen ja nicht von ungefähr. sicherlich ist es auch teilweise abzocke, aber es ist trotzdem fakt dass es einen gewissen qualitätsunterschied zwischen noname herstellern und solchen wie msi gibt.
markenram etwa von infineon kostet auch mehr als noname ram, warum kauft man ihn ? weil man sich da im gegensatz zu ersterem darauf verlassen kann dass er nicht nach 2 monaten abraucht, so ist das halt.
und wie ich glaube ich schon woanders erwähnt habe gibt es bei der msi version ein fettes zubehörpaket mit diversen kabeln, adaptern für den tv out ( ein adapter vom graka ausgang auf so ziemlich jeden videoausgang den ich kenne ) 3 vollversionen von aktuellen spielen und zig cds mit extra software.
bei club3d oder powercolor liegt dann halt eine treibercd, ein kleines hand buch und vielleicht noch ein lumpiger cinch adapter im karton, falls es selbigen überhaupt gibt und das teil nicht einfach bulk geliefert wird. -
Ich finde dreißig Euro doch recht happig. Und wozu eine für 200 + 30 (230) Euro nehmen, wenn man dieselbe Leistung für 200 bekommt? Außerdem ist nicht jeder so erfahren, dass er einen GPU-Lüfter wechseln kann (oder eher will). Der Garantieanspruch geht auch verloren.
-
Notfalls setzt man halt nen anderen Lüfter rauf. Wo ist das Problem die kosten auch nicht die Welt.
-
habe mir auch eine 6600 gt geholt. den rechner kann ich montag abholen, mal sehen ob ich damit porbleme habe... aber preislich lohnt sich eine 6600 gt mehr. die ati karten in der preisklasse sind wesentlich schlechter
-
Ups, sry, hatte es nur überflogen.
Ich stütze meine These übrings auf so einigen Posts die ich scho in einschlägigen Foren gelesen habe -
Original von ...but alive
Ich würde von ner GeForece 6600 abraten, haben relative oft hitzeschwierigkeiten, nur die von MSI soll ganz gut gekühlt sein...würde da auch eher zu Radeon raten
Das wird ihm nicht viel helfen, da er, wie man einen Post über dir lesen kann, schon seine Grafikkarte gekauft hat.
Btw. hab selber ein GT 6600 und null Probs mit der Kühlung... -
Ich würde von ner GeForece 6600 abraten, haben relative oft hitzeschwierigkeiten, nur die von MSI soll ganz gut gekühlt sein...würde da auch eher zu Radeon raten