Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von MoD3000
Welcher Naturwissenschaftler würde freiwillig das Kapital lesen? NACHTS?
Ich bitte dich.
In Jena sehr geregelter Ablauf.
Heute frei. Vorlesung uninteressant. Prof mit Steckenpferd Aktualität -20 Jahre.
Aufstehen wie immer. Kälte kann mich für 20 Minuten festhalten.
Gute Kontakte ins RZ. Überlege das Thema meiner Diplomarbeit.
Wundere mich nicht, dass der Typ über mir es nicht durchgehalten hat. Merke: Erst Diplom, dann Doktor.
Original von Lestat
sehr geil, vor allem da der bericht von einem müsteraner handelt
erkenne die ganzen locations
und ja ich habe einen post nach langer zeit hier
Du und dein kack Münster^^
Naja ganz nett. Aber naja studieren... ich weiss nicht... ma sehn.
Welcher Naturwissenschaftler würde freiwillig das Kapital lesen? NACHTS?
Ich bitte dich.
In Jena sehr geregelter Ablauf.
Heute frei. Vorlesung uninteressant. Prof mit Steckenpferd Aktualität -20 Jahre.
Aufstehen wie immer. Kälte kann mich für 20 Minuten festhalten.
Gute Kontakte ins RZ. Überlege das Thema meiner Diplomarbeit.
Wundere mich nicht, dass der Typ über mir es nicht durchgehalten hat. Merke: Erst Diplom, dann Doktor.
hmm, ich für meinen teil bin bekanntlich ja auch erstsemester . . .
den text kannte ich schon seit vllt. ein paar Jährchen, mittlerweile lange ich jedoch drüber. Schließlich lernt man bereits als erstsemester, dass man nicht alle vorlesungen besuchen muss und dass das wichtigste im semester (von der seite des studiums gesehen) die prüfungen sind. ansonsten gibt es bei mir auf ziemlich viele feiern (wobei ich allerdings nur einen bruchteil besuche) und meine freizeit geht viel eher für entspannung etc als für lernen drauf.
dennoch: bei den höheren semestern sieht die ganze sache schon anders aus. die sind ständig am lernen und haben ihren gesamten tagesplan ausgefüllt, dies aber durchaus mit sinnvollen dingen . . .
ergo: aus meiner sicht kann dies kein naturwissenschaftler sein, eher ein bwler . . . und die kann ich sowieso nicht ernst nehmen . . . aber schwamm drüber. jeder kann schließlich selbst entscheiden, wie er die zeit, die ihm während seines studiums gegeben ist, nutzt . . .