Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Allerdings hat mein Standpunkt einen Nachteil: ich kann die Attraktoren nicht erklaeren.
Aber das entspricht ja auch nicht deiner Theorie: wenn tatsaechlich alles festgelegt ist, warum gibt es dann mehrere?
Verwirrend das.
Nocthurn
Wer sagt das.
Wir Menschen behaupten das, doch womöglich liegt dem ganzen ein Plan zugrunde.
Ich sage nicht, dass meine Theorie zwingend richtig ist. ich wollte ise nur darstellen, so wie ich sie sehe.
Dir ist bekannt, dass die Existenz unserer Sonne und damit auch der Erde ein verdammt harter Zufall war?
Nocthurn
Dein letzter Satz gefällt mir.
Ich habe es nicht so mit Physik.
Ich betrachte das rein theoretisch. Die Physik ist ja eigentlich auch nur eine menschliche erfindung, genau wie die Begriffe Chaos und Ordnung.
Ich hatte mir das eben überlegt, was das Chaos auszeichnet. Ich begann bei der enstehung der Erde. Man könnte behaupten, das sich die Teilchen zufällig im All getroffen haben. Man kann aber auch sagen, sie haben sich durch anziehungskräfte getroffen, folglich liegt ihnen eine Ordnung zugrunde. Die Ordnung der Kräfte die unsere Physik beschreibt.
Mal eine Frage: wie bist du zu deiner Theorie gekommen?
Das Gesetz sagt, dass sich bei keiner Aktion die Entropie verkleinern kann. Sie wird im Gegenteil bei irreversiblen Prozessen (allen bekannten) erhoeht. Entropie ist ein Mass fuer "Unordnung".
Wo ist also deine Ordnung?
Mal davon abgesehen: "Im Kampf Chaos gegen Ordnung gewinnt das Chaos, weil es besser organisiert ist."
Nocthurn
Sehr interessant, aber was soll mir das nun sagen?
Man könnte sagen, das alles einer Ordnung entspricht oder das es in der Sonne warm ist...