Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • hey ein Film, den ich mir unbedingt noch ansehen muss - hab nur mal den Anfang gesehen - aber mir fällt dazu noch ein anderes zitat ein - vielleicht is es sogar aus dem film:

    ah nicht die augen - zzztrrztr

    Eine Entwicklung, die mir zutiefst missfällt und das schon seit Jahren und ich weiß nich was wird, wenn Beckstein bald Innenminister ist.
  • wenn wir schon dabei sind: es ist eigentlich unmöglich und zwar auch langfristig. Im Film wird der blaue Strahl zum Beispiel auch dann ausgelöst, wenn Menschen ihre Augen verschließen. Wenn ich blind bin, was dann? Wenn ich mit geschlossenen Augen durch die Kante renne, was dann? Biometrie ist nur an Stellen interessant, wo Nutzer eng begrenzte Stellen passieren müssen, und/oder ein Interesse besteht authentifiziert zu werden.
  • naja ... ich denk mal das diese netzhautscanner wie sie in minority report dargestellt werden noch ziemliche zukunftsmusik sind ... soweit ich weiß is die reichweite von den dingern wirklich ziemlich beschränkt ... also nix mit an jeder ecke ...
  • Naja, dann machen diese Leute das aber immer noch freiwillig und es unterliegt ihrer kontrolle wo sie was reinstecken
    bei diesen Augenscannern, soll das (soweit ich das verstanden habe) im vorbeilaufen geschehen, ohne dass du dein auge irgendwo reinstecken musst :rolleyes:
  • Original von MoD3000
    Du zahlst Hamburger mit der Kreditkarte? Wo lebst du?
    Ah die grundlegende Frage ist doch: Wie schützen wir die ganzen persönlichen Daten vor anderer Leute Zugriff?


    Vorrausgesetzt man bezahlt mit dem Ding. <-

    Ich habe nicht gesagt das ICH das mache, aber es gibt bestimmt Leute... ;)
  • Ich würde sagen sowas würde die Kreditkarte ersetzen und anhand der kann man Heute schon feststellen wo du den letzten Hamburger gegessen hast, wie teuer er war, und was es für einer war....

    Vorrausgesetzt man bezahlt mit dem Ding.
  • an minority report musste ich auch denken, als ich den artikel gelesen hab ;)
    aber weniger an des auge, sondern eher, dass die einfach dank augenscanner fast immer wussten wo der war, weil er an jeder ecke gescannt wurde.
    das is auch der kritikpunkt, den die Deutsche Vereinigung für Datenschutz hat, weil man nicht mitbekommt wie man gescannt wird, und weil dann vermutlich auch eine Datenbank existiert in der alle kennungen zu realidentitäten drinstehen.
  • das wollte ich auch grad schreiben. Minority Report hat da ja eine sehr passende Lösung gefunden. Nicht ganz so einfach, aber es geht auch. Und biometriesysteme sind bereits mehrfach irregeführt worden. Schon McGyver (schlagt mich doch) zeigt afaik 2000 einen Mehl-Trick um Handscanner zu überlisten.