Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 44

  • Für mich ist das "Böse" nicht existent.
    Es ist eine Erfindung, für den Mensch nicht begreiflicher Ereignisse etc.
    Niemand ist am Anfang seines lebens Böse, es kommt immer auf das Umfeld drauf an
    in dem der Mensch aufwächst. Ursache und Wirkung. Es kommt auch immer darauf an
    was der Mensch in der Gesellschaft erreichen kann und ob er seine Triebe unter Kontrolle
    hat: Macht, Reichtum, Habgier etc.
    Allenfalls würde ich Böse mit Krank in Verbindung bringen, also Menschen die Psychisch
    kollabiert sind. Und überhaupt auch nur mit Menschen.

    Dann gibts da noch die ganzen Geister,Dämonen,Götter etc., wenn man sich davon
    gelöst hat steht man auf dem Boden der Tatsachen. <- Es ist wirklich nicht einfach
    sich und seine Mitmenschen(Menschheit) zu akzeptieren. Da erfindet man sich doch
    vielleicht lieber nen Dämon der für den Tod eines Rivalen verantwortlich ist. :)
  • Sorry für den Rotz den ich geschrieben habe, aber leider war ich zu dem Zeitpunkt leider nicht mehr ganz zurechnungsfähig (der Alkohol hat wieder gesiegt). Hier nun meine nüchterne Version: Als böse werden nur Taten angesehen die einem schaden und der Täter empfindet die Taten als gut. Fazit. Das Böse ist gleichzeitig das Gute. Danke (oder auch nicht)!
  • Is' das Böse nicht eigentlich eine Interpretationssache? Ich meine, wenn jemand etwas böses tut, ist es wircklich böse, nur weil man es selbst es als böse bezeichnet? Wenn ich jetzt zum beispiel Kanzler Schröder killen würde, wär ich dann wircklich böse, oder wär ich gut, weil ich mit einer "BÖSEN" Tat etwas gutes tat? Könnt ihr mir folgen?
  • Böse. Adjektiv. Hauptwort: Böse, das (s).
    Der Begriff 'Böse' enstand aus dem Althochdeutschen 'Bösi', was zwar, obwohl es wie ein Kosename eines rotharigen Kindes mit Sommersprossen klingt, das mit einem Grashalm im Mund auf einem Hoiballen sitzt, doch eher negative Auslegung hat. Es bedeutete so viel wie 'aufgeblasen' oder 'geschwollen'.
    Im Laufe der Jahre änderte sich die Bedeutung des Wortes, wie das allgemeine Gefallen solcher Kinder: 'Böse' meint etwas Falsches, Schlechtes und stellt das ethische Gegenteil des Prinzips der guten Moral dar.