Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • wahrscheinlich hast du recht... des nächste mal kauf ich mir für n paar euro mehr lieber gleich ne pro.... oder was von nvidia
    aber dazu brauch ich erst mal wieder geld, und solange hab ich dann wohl wies aussieht diese bescheuerte geforce 4 mx 440 :(
  • ati 9800 se. hab aber die 4 anderen pipelines freigeschalten, und deswegen hab ich nen neuen kühler draufgemacht, weil ich mir gedacht hab, dass die mit 8 pipelines bestimmt wärmer wird als mit 4 und der standard kühler ziemlich schlecht bewertet wird
  • das hat ja nichts zu sagen ob die mit einem anderen spiel funktioniert hat. wenn sich da nach und nach irgendwas erhitzt hat kanns gerade bei dem dauerbetrieb ( auch wenn nichts berechnet wird entsteht da ein enormer hitzestau wenn das ding stundenlang läuft ) halt durchgeschmort sein.
    wieso hast du überhaupt einen anderen kühler draufgebaut ? die kühllösungen für grakas sind meistens vom hersteller her schon ganz in ordnung.
    und was für eine graka wars überhaupt ?
  • aber ich habe mit der karte und dem kühler auch schon n paar stunden am stück gespielt, und da hat sie mehr zu berechnen, als aufm desktop, und da hat sie doch auch mitgemacht.

    edit hab sie jetzt mit dem anderen mainboard ausprobiert und da geht sie auch nicht, dann is sie vermutlich kaputt schätz ich ;( :(
  • du könntest mit einem kleinen stück draht die pins für den powerschalter auf dem mainboard kurz verbinden, das hat den selben effekt. müsste eigentlich auf dem mainboard stehen welche das sind, sowas wie "pwr sw" oder "psw", wenn nicht schau in der mainboardanleitung.
    optional könntest du auch den schalter von deinem anderen pc anschließen.

    kann es außerdem sein das du eventuell beim kühler gepfuscht hast ? wenn der seinen dienst nicht ordentlich verrichtet kann die karte natürlich den geist aufgeben.
  • ich hab das monitorkabel mehrmals rausgezogen und neu reingesteckt, aber daran schiens nicht zu liegen. ich hab leider auch keinen rechner da um sie mal zu testen...
    und das mit der garantie würde ich glaube ich auch nichts werden, weil ich am anfang n neuen kühler draufgemacht hab, und da verfällt sie glaub ich. :heul:

    edit:
    ich hab noch mein altes mainboard und netzteil etc. da. damit könnt ich die karte testen. aber wie bekomm ich das denn an wenn ich keinen powerknopf hab?
  • immerhin hast du keinen orangensaft reingeschüttet.
    spaß beiseite : hast du sie schonmal in einen anderen pc eingebaut ? war das monitor bzw. stromkabel richtig angeschlossen ? hast du an nichts rumgefummelt ? wenn sie einfach so hinüber ist, also auch in nem anderen pc nicht funktioniert dann schick sie halt zum hersteller, ist ein garantiefall.
  • hi,
    ich hab heute nacht (wie meistens eigendlich) meinen pc laufen lassen um was zu ziehen. heut morgen, hab ich nochmal kurz die downloads gecheckt.... alles wunderbar...
    jetzt komm ich von der schule, will meinen bildschirm anmachen und.... nix....
    das lämpchen fängt an zu blinken aber n bild bringt er net...
    hab dann neu gestartet und der bildschirm bleibt schwarz.
    dann hab ich das bios per jumper zurückgesetzt, aber auch das ändert nix.
    ich hab dann meine alte graka eingebaut, und mit der gehts. aber das kann doch nicht sein, dass eine grafikkarte einfach so über nacht kaputt geht.... oder?
    vor allem wurde sie ja nicht belastet (ausser mit der schweren aufgabe einen windows desktop zu berechnen...)