Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • KI halte ich net mal für so abwegig, immerhin sind manche worms auch schon primitve formen von KI .. auch hat mal irgend ein wissenschaftler lebewesen in 2gruppen aufgeteilt, die organischen und die technischen, würde man seinen worten glauben wäre ein virenschutzprog und ne firewall ein reinstes KZ...
    ich glaube es war sogar stphen hawkings..
  • ich bin fasziniert von der geschwindigkeit, mit der der mensch sich und vor allem computer weiterentwickelt...
    nach 5jahren lacht man darüber, wieviel geld man für seinen veralteten schrottrechner einst ausgegeben hat...
    ich glaube, bald werden die computer neue, schnellere computer bauen können und das ganze wird ähnlich wie bei terminator enden.
    falls echte ki möglich ist.

    das wir eines tages den mars besiedeln werden ist für mich ohne frage, allerdings werd ichs vermutlich auch nicht miterleben, was ich aber gerne würde...schade

    auch wird der mensch das universum besiedeln, nachdem er sein heimatliches sonnensystem und danach die milchstraße verschlungen hat...

    das ganze universum aber wahrscheinlich nicht...
  • nun.. da die esa warscheinlich nicht geplant hat dass sie das beaglechen auf den mars knallen denke ich mal dürfte man ihnen da keinen vorwurf machen, allerdings is die esa net das einzigste unternehmen was son schrott macht, es gibt auch sonden die aufgrund von umrechnungsfehlern von inch in cm oder umgekehrt einfach mal so zerschellt sind ;)
    also bitte was tun die typen da?!^^
  • was mich nur wundert...die esa bombt den Beagel 2 (oder wie das Teil heißt) auf den Mars und jetzt funzt das Teil noch nichtmal...toll...Nhaufen Euros in den (mars-)Sand gesetzt...Was hätte die EU nur so viel humaniätees mit diesem Geld machen können? nunja...wohl eher alles in Rüstung gesteckt...

    Je mehr in Rüstung investiert wird, desto näher rückt das Ende der Menschheit, würd ich hier mal behaupten... :xx:
  • Ich kann da nur blackrider recht geben. Wenn wir uns nich ausdehnen, werden wir eingehen. Jedoch sollten wir TROZDEM erst mal alle zusammenarbeiten. Also alle Menschen. Denn nur, wenn wir die Resourcen der Erde gemeinsam nutzen, können wir derartige Schritte machen.
  • Ich finds auch gut :)

    Das were doch mal geil auf dem Mond zu Leben .Dann kann man aber immernoch nicht sagen ich bin der Mann hinterm Mond :think:

    Was rede ich dar eigentlich ?-( Naja auf jedenfall were es GENIAL wenn man in der Zukunf auf dem Mond lebt :)
  • irgendeine kranke hochrechnung für die exponentialdrift (gibt auch n SF drüber :D), also das ausbreiten der menschen auf den weltraum, sagt dass in knapp 4000 jahren die menschheit das gesamte jetzt bekannt universum bevölkert haben wird, die zahl is irrelevant, es könnten auch 40000 oder 400k oder 4mio. jahre sein, es kommt dabei immer auf die getanen schritte an, für die 4k variante müssten wir in knapp 50 jahren städte auf dem mars bauen.

    das grösste problem dabei spielen die entfernungen, um relativ "gute" reisegeschwindigkeiten zu erreichen müsste man geschwindigkeiten weit über lichtgeschwindigkeit erreichen, millardenfach oder millionenfach vielleicht sogar. die menschliche rasse ist realistisch gesehen eh eine sehr anfällige rasse, ein grösserer meteoriten einschlag und das wars, meines erachtens wird die menschheit früher oder später andere plantene besiedeln müssen um zu überleben, schon allein vom jetzigen stand des allgemeinem ökosystems her.

    edit: das kranke an der exponentialdrift is dass dabei die rechnung ohne anderem leben gemacht wurde, die menschen müssten praktisch alles niederwalzen was ihnen im weg steht, wie sie es sonst auch tun.

    das jetzige zusammenleben der menschen wurde mal von einem forscher mit einer bakterienkultur verglichen, eigentlich reicht schon die einfach alkooohooolischä gährung dafür aus, solange noch genügend nährstoffe vorhanden sind breiten sich die hefepilze ungehindert aus bis sie in ihren eigenen abfallstopf und auf grund nahrungsmangels verenden, genauso könnte man das auf die menschen beziehen, jetzt noch ist die erde unser "gährbalon" aber bald wird er auf das weltall ausgebreitet werden müssen, oder wir machen den gleichen rückzieher wie die hefepilze :D
  • Original von Lisca
    Wie ein Virus strecken wir unsere fühler nach neuen Welten aus, weil wir unsere zerstört haben... ich find meine Rasse erbärmlich, sry ^^


    man ist nur auf der Suche nach anderen Leben...damit das neue Leben uns belehrt, wir es zerstören und ausplündern oder das es uns vernichtet...