Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • @Hummel: du solltest mehr solche Stimmung haben. Da kommen immer die besten Texte bei raus.
    Full ACK.

    edit: ich wär für "Ob Philosophieren, rumspinnen oder einfach nur Tratschen - HIER bist du richtig"
  • Hier IST ganz einfach niemand krank. Mag sein, dass der eine oder andere User das eine oder andere psychische Problem hat, aber der Großteil der Leute besteht einfach aus ganz normalen Teenagern wie zB... Stanny, ja genau, Stanny. Jugendliche, die sich von wasweißichallem abgrenzen wollen, um ihre eigene Identität zu finden. Die meinetwegen nach alternativen Lebenswegen suchen. Und die deswegen um 35% mehr Stress mit ihren Eltern haben als die brave immergrinsende Klassenbeste. Damit geht dann meist auch ein gewisser Stolz einher, und nachdem Anderssein nun mal als Erfolg bzw als Beweis der starken Persönlichkeit gilt, gibt es hier fast schon "Szenecode"-mäßig (das Wort Szene soll jetzt nicht überbewertet werden, einen Szenecode kann es schon bei <5 Leuten geben) eigene Komplimente, die auf die leicht verschobene Werteskala Rücksicht nehmen. Hence the Kompliment "Wie krank! Wie abnormal!", das einfach nur sagen soll "Wie unverwechselbar DU!". Das Problem, das ich damit habe, ist, dass diese Abgrenzungstechniken meist ziemlich platt und unimaginativ daherkommen, und oftmals im Teenager-Rebellen-Klischee enden. Und somit sehe ich es nicht als Erfolg, vielmehr rutschen für mich die meisten Leute einfach nur zwischen verschiedenen Ausgaben von "Zielgruppe" hin und her. Was ja nicht wirklich an sich schlecht bzw. verwerflich ist, nur finde ich es peinlich, dass so viele das nicht einsehen wollen.


    @hummel:

    1. Eigentlich hast du damit recht,eigentlich nicht nur eigentlich sondern du hast recht bis auf ein oder zwei ausnahmen.
  • Original von -=[The Harlekin]=-
    Ich finde uns gar nicht so annormal. Auf jeden Fall opfern die meisten hier keine Leute und essen keine Hirne... :rolleyes:


    das denkst du!! ich sehe das doch manchmal ganz anders...
  • Original von StyleAngel
    Original von hummel
    Diese "Wir sind ja soo krank und abartig"-Masche geht mir irgendwie ziemlich auf die Nerven.


    wieso das? vertrittst du sie etwa nicht? oder haben wir alle ein falsches bild vom hb? oder willst du einfach nur mal "normale" leute hier sehen?

    Hier IST ganz einfach niemand krank. Mag sein, dass der eine oder andere User das eine oder andere psychische Problem hat, aber der Großteil der Leute besteht einfach aus ganz normalen Teenagern wie zB... Stanny, ja genau, Stanny. Jugendliche, die sich von wasweißichallem abgrenzen wollen, um ihre eigene Identität zu finden. Die meinetwegen nach alternativen Lebenswegen suchen. Und die deswegen um 35% mehr Stress mit ihren Eltern haben als die brave immergrinsende Klassenbeste. Damit geht dann meist auch ein gewisser Stolz einher, und nachdem Anderssein nun mal als Erfolg bzw als Beweis der starken Persönlichkeit gilt, gibt es hier fast schon "Szenecode"-mäßig (das Wort Szene soll jetzt nicht überbewertet werden, einen Szenecode kann es schon bei <5 Leuten geben) eigene Komplimente, die auf die leicht verschobene Werteskala Rücksicht nehmen. Hence the Kompliment "Wie krank! Wie abnormal!", das einfach nur sagen soll "Wie unverwechselbar DU!". Das Problem, das ich damit habe, ist, dass diese Abgrenzungstechniken meist ziemlich platt und unimaginativ daherkommen, und oftmals im Teenager-Rebellen-Klischee enden. Und somit sehe ich es nicht als Erfolg, vielmehr rutschen für mich die meisten Leute einfach nur zwischen verschiedenen Ausgaben von "Zielgruppe" hin und her. Was ja nicht wirklich an sich schlecht bzw. verwerflich ist, nur finde ich es peinlich, dass so viele das nicht einsehen wollen.
  • Original von StyleAngel
    Original von hummel
    Diese "Wir sind ja soo krank und abartig"-Masche geht mir irgendwie ziemlich auf die Nerven.


    wieso das? vertrittst du sie etwa nicht? oder haben wir alle ein falsches bild vom hb? oder willst du einfach nur mal "normale" leute hier sehen?


    Ich finde uns gar nicht so annormal. Auf jeden Fall opfern die meisten hier keine Leute und essen keine Hirne... :rolleyes:
  • Original von hummel
    Diese "Wir sind ja soo krank und abartig"-Masche geht mir irgendwie ziemlich auf die Nerven.


    wieso das? vertrittst du sie etwa nicht? oder haben wir alle ein falsches bild vom hb? oder willst du einfach nur mal "normale" leute hier sehen?
  • Original von Knolle
    ein haufen geistesgestörter irrer sucht unschuldige internet-user zum brutalen misshandeln... willst du sterben? willst du alle anderen umbringen? dann komm her! wir treiben dich noch weiter in den wahnsinn!


    das ist perfekt. wenn dann sollten wir wenigstens ehrlich sein oder ? ausserdem klingt es interessant, ich würd viel eher da hingehen als auf irgendeinen freundlich schnulzigen link.