Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Naja wenn ichs genau erklären würde wäre das zu lang ;p.
    Ich werde es mal anreißen.

    Thomas Hobbes war ein Philosoph. Er schrieb ein Buch, den "Leviathan". Mit dem Leviathan ist der Staat gemeint. Und zwar der absolutistische Staat.
    Der Leviathan ist der absolute Herrscher, was er sagt ist Gesetz. Der Einzige der noch über ihm steht ist Gott. Nach der bieblichen Geschichte wurde Leviathan der Herrscher der Meere, von Gott getötet.
    Doch außer Gott ist alles dem Leviathan, dem Herrscher untergeben. Er kann mit ihnen machen was er will. Wenn sich die unterbenden sich gegen ihn wehren, so ist es vergebens, denn der Herrscher wird so etwas nicht zulassen. ER ist absolut. Und wer gegen ihn ist, der wird sehr hart bestraft werden
    Sowas gab es z.B. unter der Herrschaft des Sonnenkönigs.

    Thomas Hobbes war, ein überzeugter absolutist, seiner Zeit. Das kann man noch erwähnen. ;)

    So das ist wie gesagt gaaaaaaanz grob. Aber evt. hilft es dir die zweite Ebene zu verstehen ;)
  • hmm ..
    da die hummel nur auf das stilistische eingegangen ist, willi ch mal auf den inhalt, bzw die wirkung eingehen ... oder es versuchen ...

    deutlisch wird halt die inhaltliche abfolge ... erst ruhiges meer, weil er ja noch schläft und dann quasi sein wutanfall ...
    doch weiß ich nicht genau, ob es da noch eine zweite ebene gibt ... das ist ja nun eine sehr bildliche sprache und ich werde das gefühl nicht los, dass du eigentlich etwas anderes beschreibst ...
    aber irgendwie komm ich da heute nicht drauf , weil ich total kaputt bin ...
    es kann auch sein, dass ich mich täusche ...
    auf jeden finde ich den text sehr gelungen
  • Ich glaube den Text postete ich auch schonmal, aber auch den habe ich überarbeitet;p


    Leviathan

    Das Meer ist verstummt, es bläst nicht ein Wind
    Im Lichte es strahlt, die See traumhaft blau
    Es gleiten die Schiffe, über sie sanft hinweg
    Im Abyssos noch schläft, der Herr über die See.

    So romantisch die Stille, lieblich und sanft,
    wird verkannt was sie ist, die Ruhe vor dem Sturm

    Der Himmel wird schwarz
    und der Thyran erwacht
    Über alles gebietend
    brüllt er laut wie,
    die tosende See

    Leviathan

    Die Wellen sie toben, es heult der Sturm
    Im Chaos der Fluten, die Schiffe zerschellen
    Der Kampf gegenan, für jeden vergebens
    Er zeigt keine Gnade, der Herrscher der See

    Der Himmel ist schwarz
    Der Thyran nun erwacht
    Über alles gebietend
    brüllt er laut wie,
    die tosende See

    Leviathan

    Der Drache des Meeres, er brüllt und er rast
    Seine Wasser,unerbittliche Klauen,
    reißen alles und jeden, hinab in die Stille

    T: Vaith