Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Ah von "their system doesn't work for you"
    Das finde ich persönlich nicht so gut, die erste Hälfte des Albums ist stark, danach lässt es aber nach, finde ich. Ab dem dritten Album "A New Kind of Army sind sie aber durchgehend gut, ihr Glanzstück ist aber meiner Meinung nach "Die for your Government".
  • Wenigstens kannst du's einordnen :P

    Ich weiss net was du unter klassisch verstehst, also sie klingen net wie Ramones oder Dead Kennedys, aber auch net wie millencolin und auch net nach Bad Religion....

    ääääh.....

    einfach anhören auf de site gibt es glaub ich mp3's zum download

    anti-flag.com
  • Naja ich hab den Text eingegeben, auf hinzufügen geklickt, wieder den Text eingegeben und wieder auf hinzufügen etc.... Im Editfester war auch alles noch so wie es sollte :O

    Aber vielen dank :)
  • Anti - Flag : The Terror State

    Nos'Drax

    Hab eben zum ersten mal das seit dem 21.10 erhältliche neue Studio Album "The Terror State" gehört. Beim ersten "antesten" der Lieder war der Schreck gross, alles klang so sanft und ruhig, kein Vergleich zu den alten Scheiben. Das alte Anti - Flag feeling stellte sich nur zaghaft bei den letzten vier Titeln (von 13) ein, insgesamt doch sehr enttäuschend.

    Ganz anders klingt die Scheibe in meinen Ohren jedoch seid dem zweiten mal. Sobald man sich daran gewöhnt hat, das der Sound klar klingt und ne gute Qualität hat - im gegensatz zu früher - und Justin neuerdings sogar teilweise singen kann (die schrecken auch vor nichts zurück ) macht die Scheibe spass.

    Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann ist "The Terror State" über weite Strecken doch recht gut geworden, wenn auch oft sanfter und nicht mehr so rauh wie man es gewohnt war. Teilweise poppiger, aber die Texte sind wie immer meilenweit von allen "Superstars" und "blink 182" dieser Welt entfernt, halt politisch wie eh und je, was schon beim ersten Betrachten der Songtitel ins auge tritt und zwar meiner Meinung nach deutlicher als bei den Vorgängern(Trackliste am Ende). The Terror State zielt aber nicht auf Amerika im allgemeinen ab, es scheint so als wäre die Platte George W. Bush und Kumpanen persönlich gewidmet, allgemeine Sozialkritik, Probleme der Jugend etc mussten diesmal draussen bleiben, was aber anhand des Titels eh schon vorneherein klar war, aber nichts an der Qualität ändert.

    Anti - Flag sind weiterhin Anti-Flag und schenken sich textlich nichts, vom Sound her reicht die Platte aber nicht an Underground Network oder gar Die for your Government ran, obwohl oder grade weil die Qualität besser ist, trotzdem sehr hörenswert.

    Bewertung 8/10

    Trackliste:
    01. Turncoat
    02. Rank-N-File
    03. Post-War Breakout
    04. Sold As Freedom
    05. Power to the Peaceful
    06. Mind the G.A.T.T.
    07. You can kill the protester but you can't kill the protest
    09. When you don't control your government people want to kill you
    10. Tearing down the Borders
    11. Death of a Nation
    12. Operation Iraqi Liberation (O.I.L.)
    13. One People, One Struggle

    Edit: Ups kann bitte ein Mod meine Umfrage edieren ?