na bitte. und zur benennung meiner selbst als atheist: in meinem brockhaus steht, dass ein atheist ein mensch ist, der nicht an gott glaubt. mehr eigentlich nicht. sollte ich den brockhaus jemals wiederfinden, könnte ich eventuell sogar eine genaue definition geben.
Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 13
-
-
nein verurteilen nicht. ist ja auch besser zu zweifeln, als sachen hinzunehmen. nur darfst du dich dann strenggenommen nicht mehr atheist nennen, aber eigentlich ist mir das egal
-
Original von Corva
Definition aus dem Fremdwörterbuch:
Atheismus: Bewusste u. begründete Ablehnung des glaubens an einen gott od. an mehrere götter, an eine jenseitliche welt od. an übernatürl. Kräfte. (...)
also die bestreitung jegliches übernatürlichen. wenn er daran zweifelt ist er kein atheist sondern agnostizist (oder so)
hmm, wenn ich festsetzte, dass es nichts übernatürliches gibt, so wäre das ein dogma. allerdings sind dogmen eher negativ, weil sie begründungslos festsetzen und unverrückbar sind. ich gebe zu, dass ich auf begründetem wege an nichts übernatürliches glaube, aber dennoch steht es mir doch frei, meine eigene philosophie in ihrer richtigkeit dahingehend zu überprüfen, ob es etwas übernatürliches gibt (diesen Vorgang nennt man auch falsifikation). Denn wenn versuche, keine dogmen zu setzen, sondern im gegenteil immer diskussionsbereit bin, kann man mich dafür verurteilen? -
Definition aus dem Fremdwörterbuch:
Atheismus: Bewusste u. begründete Ablehnung des glaubens an einen gott od. an mehrere götter, an eine jenseitliche welt od. an übernatürl. Kräfte. (...)
also die bestreitung jegliches übernatürlichen. wenn er daran zweifelt ist er kein atheist sondern agnostizist (oder so) -
was ist denn für ne logik, darf ein atheist nicht an übersinnliches glauben ? atheist heisst doch lediglich das man nicht an einen gott oder eine religion glaubt ( so wie ich ) und trotzdem glaub ich nicht nur das was ich sehen, anfassen etc. kann.
-
Original von Corva
Sag mal StyleAngel was bist du eigentlich religionstechnisch? Mit deiner Kreuzigung hast du deutlich gezeigt das du von Christen nicht viel hälts. (kannst ja auch nochmal genau erklären warum) und hier machst du einen auf "ich glaub an übersinnliche Phänomene. " Ach keine Atheistische einstellung. Würde mich nur mal so interessieren.
Religionstechnisch? Hmm, interessante Formulierung. Aber zum Kern: ich bin streng atheistisch-naturwissenschaftlich eingestellt. den rest der erklärung kann man nachlesen (ich stells in ein paar minuten rein):
the-hellboard.de/thread.php?threadid=2340&sid=
und wieso schließt du Atheismus aus? ich sagte, auch wenn es weniger verständlich rübergekommen sein sollte, dass ich die these aufgestellt hatte, ich sei hellsichtig, die ich mit wissenschaftlichen mitteln zu beweisen ersuchte. dass ich mich über meine grundsätzliche einstellung hinaus für übersinnliche phänomene und auch religion interessiere, ist doch eigentlich verständlich, oder?
und warum ich nicht viel vom Christentum halte: schau dir mal an, was das christentum in den knapp zwei jahrtausenden so alles geschafft hat. Die geschichte des christentums ist geprägt von gewalt, hass, unterdrückung, dogmatismus und so weiter. und auch heute sieht es so aus, dass viele (um nicht zu sagen fast alle) der kriegerischen konflikte auf religionen beruhen bzw. auf unterschiedlichen religiösen ansichten der verschiedenen patein. somit stellt sich für mich die frage, was die aufgabe des christentums ist und was denn so toll an ihm ist. -
Sag mal StyleAngel was bist du eigentlich religionstechnisch? Mit deiner Kreuzigung hast du deutlich gezeigt das du von Christen nicht viel hälts. (kannst ja auch nochmal genau erklären warum) und hier machst du einen auf "ich glaub an übersinnliche Phänomene. " Ach keine Atheistische einstellung. Würde mich nur mal so interessieren.
-
Original von Corva
OK..ich geb euch mal meine bis jetzt übersinnlichste geschichte zum besten die könnt ihr denn mal auseinanderpflücken.
ein schöner sommertag, irgendwann im juni. ich gehe in carlisle spazieren. (das ist in england) bis ich vor einem second hand bookshop steh. interessehalber geh ich hinein und stelle fest das das ding ziemlich gross ist. nachdem ich mich durch 3 etagen englischer bücher gekämpft hab steh ich für einer reihe internationaler bücher, und finde auch ein regal mit deutschen büchern. Also greife ich wahllos eines heraus und schlage es auf. darin liegt ein zettel mit meinem namen. das interessante ist das das buch auch einen englischen besitzer hatte, der im einband steht, und durchgängig englische komentare mit bleistift an die ränder gekritzelt sind. nur liegt der eine zettel darin mit der selben handschrift und ausserdem noch einer die meiner ziemlich ähnelt ( meinte zumindest meine hausmama) ausserdem ist mein name ziemlich deutsch, und kein engländer hatte es jemals geschafft ihn richtig zu buchstbieren.
wie auch immer, ich hab das buch gekauft. hätte ja schicksal sein können. es war übrigens "die neuen leiden des jungen w."
so jetzt könnt ihr euch gruseln, mir was von schicksal erzähln oder mir erklärn das das zufall war.
hmm, genau vor so was hätte ich doch einigen Respekt. Zum Glück hatte ich noch keine derartigen Erlebnisse.
Außerdem möchte ich alle anderen noch auffordern: Schreibt, wenn ihr selbst solche Erlebnisse hattet. Ich denke, das ist es wert.
ach, das mit dem Stern is simpel erklärt! Der Stern überwacht deine Gedanken!!!
Hier muss ich sagen, dass ich leider nur noch wenig Spaß verstehe, da ich langsam anfange zu zweifeln, ob es nicht wirklich keine Zufall war. . . -
ach, das mit dem Stern is simpel erklärt! Der Stern überwacht deine Gedanken!!!
Nee also das is 100pro Zufall. Wenn sowas wahr wär kommt nächste Woche bestimmt ne große Zeitschrift raus, die das Thema Hemorieden behandelt -
Das war ein 'pataphysisches Phänomen, und jemand wie David Lynch oder ich hätte sofort einen Film daraus gemacht (ich werde mir das merken, das finde ich nämlich geil).