Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von Cristian
1. Wieviel Druck wird auf ein Ungeborenes im Mutterleib ausgeübt? Eigentlich müsste es ja aufgrund des Fruchtwassers und der inneren Organe der Mutter ein höherer Druck als der Luftdruck sein, aber müssten dann nicht bei der Geburt alle Kinder Nasenbluten bekommen???
Wir hatten mal in Bio einen Film, indem sie mit einer Kamera ein Kind (im Mutterleib) gefilmt haben. Nicht nur, dass es aussah wie aus wachs, es hatte auch weiße Propfen in der Nase (:D)... Evtl. aus dem Grund mit dem Nasenbluten
Antwort auf 2: Hängt mit der dichte der Wassertröfchen zusammen und bei gewittern auch noch mit elektrischen teilchen.
Antwort auf 1: Das bisschen Fruchtwasser erzeugt kaum druck. Nur vielleicht die organe, is aber auch nicht viel.
Ungeborene und Wolken
Christian
Könnte mir jemand gütigerweise folgende Fragen beantworten:
1. Wieviel Druck wird auf ein Ungeborenes im Mutterleib ausgeübt? Eigentlich müsste es ja aufgrund des Fruchtwassers und der inneren Organe der Mutter ein höherer Druck als der Luftdruck sein, aber müssten dann nicht bei der Geburt alle Kinder Nasenbluten bekommen???
2. Warum gibt es bei Wolken so viele Farbnuancen (von schneeweiß über schmutzig-grau bis hin zu fast schwarz)? Hängt das mit der Dichte, dem Verschmutzungsgrad oder was auch immer zusammen?