Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 23

  • Original von Priest of Hell
    Original von Taloraan
    Weshalb ist deutscher Fußball im internationalen Vergleich zweitklassig?


    weil unserer spieler kaum die klasse haben wie es andere mannschaften haben...
    woran das liegt ganz einfach, brasilianer, franzosen, engländer gehen lieber in die top liegen heißt england, italien und spanien, spielen da woche für woche gegen top spieler und entwickeln sich.

    was machen die meisten deutschen? die gammeln beim fc bayern rum, zwar ein top club aber keine top gegner mit wenig ausnahmen. die deutschen sollten mal lieber sich die erfahrung im ausland holen, damit wir irgendwann wirklich konkurrenzfähig sind...



    andererseits wird aber auch wieder eine riesen umstellung. wenn man in einem anderen land anfäng fussball zu spielen, wird man merken, es geht viel robuster zum werk (england). dort wird nicht wegen jedem bisschen gepfiffen. das eignet man sich dann auch an und wenn man dann zur WM oder EM oder wieder nach deutschland wechselt, fliegt man dauernt vom platz, weil es karten nur so regnet.
  • Original von Taloraan
    Weshalb ist deutscher Fußball im internationalen Vergleich zweitklassig?


    weil unserer spieler kaum die klasse haben wie es andere mannschaften haben...
    woran das liegt ganz einfach, brasilianer, franzosen, engländer gehen lieber in die top liegen heißt england, italien und spanien, spielen da woche für woche gegen top spieler und entwickeln sich.

    was machen die meisten deutschen? die gammeln beim fc bayern rum, zwar ein top club aber keine top gegner mit wenig ausnahmen. die deutschen sollten mal lieber sich die erfahrung im ausland holen, damit wir irgendwann wirklich konkurrenzfähig sind...
  • weil uns in letzer zeit die großen erfolge fehlen, gut die WM 2002 ausgelasssen, aber schaut mal:

    EM 2004: vorrundenaus
    EM 2000: auch schon früh gegen (ich glaub) kroatinen raus
    WM 1998: auchs chon früh raus
    EM 1996: ausnahme, europameister sind wir da geworden :D:D:D
    wm 1994: gegen bulgarien raus, juhu, shcon ziemlich früh

    zudem:

    Mannschaftserfolge:

    letzer große internaionale erfolg:

    2001 Bayern gewinnt die CL
    sonst sind wir (alle deutschen mannschaften) ziemlich fürh rausgeflogen
  • klinsi ist ne flasche, ahja *löl*

    immer hin stehen die spieler auf den platz und wenn die nichts drauf haben müssen wir uns auch nicht wundern. Deutscher Fussball ist im internationalen verhältnis zweit klassig.