Neue Antwort erstellen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Original von badman
    1. Warum macht ein schwacher Wasserstrahl um einen aufgeladenen Plastikstab einen Bogen?

    2. Warum fliegen AlufloieKugeln, wenn sie auch eine aufgeladene Schallplatte geworfen werden, wieder hoch?


    JA NEE, IS KLAR!!!
  • Irgendwie gucke ich zu selten hier vorbei :schäm: .

    1. Warum macht ein schwacher Wasserstrahl um einen aufgeladenen Plastikstab einen Bogen?

    Weil Wassermoleküle Dipole sind (sie haben ein positiv und ein negativ geladenes Ende) und somit von den Ladungen auf dem Plastikstab angezogen werden.

    2. Warum fliegen AlufloieKugeln, wenn sie auch eine aufgeladene Schallplatte geworfen werden, wieder hoch?

    Aluminium ist ein Leiter und daher fliessen einige Elektronen auf die Alufolie über (oder umgekehrt, es kommt darauf an, wie die Schallplatte geladen ist), denn die Elektronen versuchen sich gleichmässig zu verteilen (damit sie so viel Abstand wie möglich voneinander haben). Jetzt sind Alufolie und Schallplatte gleich geladen und stossen sich somit gegenseitig ab.
  • Danke Sonic, danke an BWF :).

    [edit]
    Nun noch 2 andere Fragen und dann ist das Schuljahr vorbei ;):

    1. Warum macht ein schwacher Wasserstrahl um einen aufgeladenen Plastikstab einen Bogen?

    2. Warum fliegen AlufloieKugeln, wenn sie auch eine aufgeladene Schallplatte geworfen werden, wieder hoch?

    Wie immer Danke im Vorraus :).
    [/edit]
  • RE: Physik (Ladung)

    SonicX3

    bwf: gibs auf und lass wen ran der sich besser auskennt =P (hab zwar nur chemielaborant gelernt aber egal)

    Original von Stannyboy
    Also, ich habe ein paar Fragen in Physik. Wir beschäftigen uns gerade mit Ladungen.

    1. Was ist der Unterschied zwischen statischen Ladungen und Ladungen?

    statische ladungen bauen sich auf nichtleitern auf, zb kunststoffbehälter, ladung allgemein is u.a. spannung, gibt auch atomladungen etc ... müsst genauer wissen welche du meinst

    2. Kann ein Isolator (wie Papier aufgeladen werden)?

    können nur statisch aufgeladen werden

    [edit]
    3. Kann man Metall bzw. Glas durch reiben mit Fell/Wolltuch aufladen?

    metall nicht, weil es die elektronen weiterleitet, ausser das metall wäre isoliert, so das kein kontakt mit was anderem is, dann kann mans etwas aufladen ...

    4. Warum hört man Knistern wenn man sich eine aufgeladene Folie ans Ohr hält?

    weil die ladungen von der folie auf den körper übergehen, die ladungen gleichen sich aus ...
    [/edit]

    Ich denke mit der Zeit kommen noch welche dazu.

    hoffe das das stimmt was ich sag ^^
    THX!
  • RE: Physik (Ladung)

    BWF

    Original von Stannyboy
    Also, ich habe ein paar Fragen in Physik. Wir beschäftigen uns gerade mit Ladungen.

    1. Was ist der Unterschied zwischen statischen Ladungen und Ladungen?

    was meinst du mit normalen ladungen?

    2. Kann ein Isolator (wie Papier aufgeladen werden)?

    Nein, sonst wären sie ja keine Isolatoren mehr.

    [edit]
    3. Kann man Metall bzw. Glas durch reiben mit Fell/Wolltuch aufladen?

    Glas nicht. Metall kommt drauf an.

    4. Warum hört man Knistern wenn man sich eine aufgeladene Folie ans Ohr hält?

    Weil die sich dann entläd .. und das knistert.
    [/edit]

    Ich denke mit der Zeit kommen noch welche dazu.

    THX!


    Alle Angaben ohne Gewähr
  • Physik (Ladung)

    stanny

    Also, ich habe ein paar Fragen in Physik. Wir beschäftigen uns gerade mit Ladungen.

    1. Was ist der Unterschied zwischen statischen Ladungen und Ladungen?

    2. Kann ein Isolator (wie Papier aufgeladen werden)?

    [edit]
    3. Kann man Metall bzw. Glas durch reiben mit Fell/Wolltuch aufladen?

    4. Warum hört man Knistern wenn man sich eine aufgeladene Folie ans Ohr hält?
    [/edit]

    Ich denke mit der Zeit kommen noch welche dazu.

    THX!