Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
steht in seinem post schon das er es gefunden hat ... ausserdem is die news auch etwas im netz verbreitet ... ich für meinen teil hab noch nedmal geschaut was das is...
Vorsicht vor der Seite windows-update.com: Nach dem Aufruf soll der Surfer eine Datei namens update0932.exe installieren -- dabei handelt es sich um das zuerst im November 2002 aufgetauchte Trojanische Pferd zasil.
Lediglich ein Bindestrich unterscheidet die gefälschte von der korrekten Microsoft Seite windowsupdate.com. Doch diese Verwechslung kann unangenehme Konsequenzen haben: Die Seite bietet eine als Update getarnte exe-Datei zum Download an -- in Wahrheit handelt es sich dabei um das Trojanische Pferd. Hinzu kommt, dass Nutzer des Internet Explorer, die den letzten Sammelpatch von Microsoft (MS03-020) nicht eingespielt haben, allein durch das Aufrufen der Seite den Schädling aktivieren könnten. Die trickreiche Seite versucht eine seit Mai bekannte Sicherheitslücke auszunutzen, indem sie weit über 3000 IFrames aufruft. Bei ungepatchten IE-Browsern wird dadurch die Tabelle geflutet, die die Sicherheitszonen verwaltet, wodurch sich Programme wie in diesem Fall der zasil-Trojaner automatisch ausführen ließen. Der eingetragene Besitzer der Domain (in Schweden registriert) war zu einer Stellungnahme heute nicht erreichbar.
Lange wird diese Seite aber nicht mehr online sein, denn Microsoft wird sich dies nicht anschauen sondern handeln.