Neue Antwort erstellen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 29
-
-
Nein. Hast du die AGB des Lebens schon gelesen und gegengezeichnet?
Beachte auch das Kleingedruckte: [SIZE=7][...] Wir uebernehmen keine Haftung fuer die Reaktion ihrer Umwelt. Sie stellen uns von jeglichem dadurch entstandenen Schaden frei. Im Falle einer totalen Bewusstseinsfreiheit erlischt ihr Lebensberechtigungsschein in der Zentralen Meldestelle fuer Erdlinge.[...][/SIZE]
Thought of the Moment:
notwendig: Bewusstseinsfreiheit
hinreichend: ich tue was mir Spass macht. -
Ich bin frei, denn ich kann tun und lassen wozu ich Lust habe. Einwände?
-
Verdammt Phil, kannst du es nicht wenigstens VERSUCHEN?
Ich weiss, dass du mehr als die geforderte Zeile ablieferst, und ja es passt zum Thema.
Aber NEIN, meine Hutschnur bleibt nicht dort wo sie bleiben sollte. Bei solchen Gemeinplaetzen dreht sich mir der Magen um. Begruende oder stirb! -
-
ich glaube genau diese Fragen im topic haben sich die Erfinder der Matrix auch gestellt...
die ganze trilogie ist wahrscheinlich nur ein versuch der antwortfindung
im film haben die menschen roboter gebaut, die später stärker und mächtiger als die menschen wurden und sie versklavt haben -> die menschen sind selbst schuld, dass sie nicht frei sind.
das gleiche isses in der echten realität hier und jetzt doch auch, nur halt ohne roboter...
die menschheit versklavt sich selbst! -
Klar kann man nur zu 50% frei sein, es gibt halt Abstufungen.
Einige sind freier als Andere und damit hast du schon eine Abstufung.
Wobei ich als Atheist zu MoD sagen muss, das tot sein nicht das gleiche ist wie frei sein, denn wenn man nicht an ein Leben nach dem Tod glaubt, gibt es kein "sein" im "Tot-sein".
Und wenn du nichts besitzt, bist du nicht unbedingt freier, denn du hast z.B. nicht mehr die Möglichkeit, dahin zu gehen, wo du willst (nach China z.B.).
Du könntest natürlich dahin laufen und von den Früchten des Waldes leben, aber dann bist du a) ein Gefangener deines eigenen Hungers und b) würde das ziemlich lange dauern.
Das ist schon eine beträchtliche Einschränkung der Freiheit. -
Original von |drea|
genau... wir sind frei nur nicht 100%
aber reicht auch schon 50 oder 60 %
Wie kann man denn 50% frei sein???
du kannst ja auch nicht 50% eingesperrt sein oder?
entweder man ist frei oder nicht. wenn man nicht fre ist gibt es nur unterschiede im aussmaß der einschränkungen, wodurch man dann vielleicht das gefühl bekommt frei zu sein, aber das ist man dann trotzdem noch nicht, solange man noch in irgendweiner weise eingeschränkt wird -
Betreff: Nullpunkt
Genau - da fällt mir gerade etwas Philosophisches dazu ein:
Wahres Leben bedeutet frei sein, frei von Bedürfnissen.
Ist man tod ist man davon befreit, also lebt man.
Ich weiß nicht mehr aus welcher Art Philosophie das geraubt habe, doch ist es sehr
bedenklich.
Tod = Nullpunkt
(für den Fall, dass jemand Selbstmordgedanken hegt - es lohnt sich wirklich nicht, sich
den Tod künstlich herbei zu holen - die Philosophie stammt nämlich aus dem Osten
und ist auf dem Prinzip der Wiedergeburt aufgebaut, welche besagt, dass man die
Situation, in welcher man steckt, diese zum Freitod verleitet, meistern muss, da diese
sich sonst wiederholt - selbe Philosophie) -
"jeder ist so frei wie er sich fühlt" werf ich da nur noch ein