Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 60

  • Original von ~Shadow*Smile~
    aber wenn du kummer hast ... also seelenschmerz da ist ... dann überträgt sich das doch auch auf den körper und das geht nur, wenn es auch eine beziehung zum hirn gibt, oder knolle ?


    ich denke, dass gefühle wie z.B. Kummer nicht übersinnlich sind sondern bestimmte evolutionär durchgesetzte Verhaltensweisen sind. Daher denke ich, dass auch höher entwickelte Tiere (wie z.B. Primaten) gefühle haben.

    Folgerung: Gefühle sind kein Beweis für eine Seele.
  • ja, seele wie man sie bisher immer sah gibts nich wirklich . ...

    aber wenn du kummer hast ... also seelenschmerz da ist ... dann überträgt sich das doch auch auf den körper und das geht nur, wenn es auch eine beziehung zum hirn gibt, oder knolle ?
  • ohne die posts vorher gelesen zu haben .. vor allem die einer gewissen person nicht ..... antworte ich einfach mal so

    ja, ich glaube an eine seele ... aber eher als bestandteil unseres denkens ... nicht als etwas, das man nicht sieht aber trotzdem nahe unserem herzen ist *g*
    nein, eher als bereich im gehirn, so klein, dass er nicht weiter auffällt vielleicht ... wer kann das schon sagen
  • Hi Lisca !

    Ich finde diesen Satz sehr gut und wenn ich mir mein Umfeld anschaue, mich selber mit dazu und meine Erfahrungen überdenke, kann ich für mich nur sagen: er ist wahr.

    "...je weiter man man davon entfernt ist auch das andere zu verstehen, desto radikaler wird man und sieht nur noch eine Seite und findet die andere scheisse, dass endet in Gewalt gegen den anderen..."


    Zum Thema:

    Ich glaube an die Seele.
    Seele ist für mich mit auch Gefühle.
    Z.B.... wenn ein Kind verletzt ist (durch Worte oder etwas Trauriges)..
    und es weint... und du würdest es fragen "Wo tut es dir weh ?"... was denkst du würde es sagen ?
    100 % kann ich es nicht sagen.. aber ich denke es würde sich an seine linke Brust fassen und sagen "Hier. Hier tut es ganz arg weh." (nur um das zu verdeutlichen, was ich damit sagen möchte)

    Und ich denke nicht, dass es, wenn es auf sein organisches Herz hinweist - äußerlich gesehen - auch dieses meint.
    Nein, das denke ich nicht.
    Die Schmerzen, die Trauer, die Hoffnung, die Liebe, dein ganzes Sein.
    Das (und noch mehr) würde ich als Seele bezeichnen.
    Denn wenn ich z.B. schreibe "Es schmerzt mich mehr wie Messerstiche" und das auch in meinem "Herzen" spüre und auch so fühle... werde ich nicht daran sterben, weil es nicht mein organisches Herz ist.
    Doch das Gefühl des Schmerzes, der Hoffnung, der Liebe, der Freude...
    wird doch trotzdem oft dort gespürt.
    Das ist -ein- Grund, warum ich daran glaube, dass wir eine Seele haben.

    Dein Verstand hat kein Gefühl.
    Dein Körper alleine kann nicht denken.
    Denken lernen geschieht durch erfahren.
    So kann dein Verstand dir "sagen", was "richtig und falsch" ist (wobei dein Verstand dir nur sagt, was du einst gelernt hast, durch wen auch immer - (Gelerntes wiederum lässt sich jedoch wiederrufen))... doch er kann dir keine Gefühle geben.
    So kannst du durch / mit deinem Körper Gefühle fühlen. (durch Berührungen, durch Wunden... was auch immer).
    So können deine Gedanken dir nicht sagen "LIEBE SIE / LIEBE IHN"...
    sie können dir auch nicht sagen, was du tief in deinem Inneren fühlen sollst.
    Die Gefühle sind da.
    Doch, wo kommen sie her ?
    Wie kann man Gefühle fühlen ?
    Wer bestimmt, was ich fühle ?

    Meine Seele ist der Ort aller Gefühle.
    So denke ich.

    *SchwarzeRose*

    Wobei sich der Horizont meiner Erkenntnis Tag für Tag erweitert. Machmal sehr stark... und manchmal auch nur ein kleines Bisschen.
  • Einmal stirbst du, und dann ist alles Fragen zu Ende. Und wenn du stirbst, wirst du entweder alles erfahren, oder du wirst nicht mehr die Möglichkeit haben, zu fragen. [Leo Tolstoi]

    es ist eine komische frage, die vielleicht ersteinmal deffiniert sein sollte.

    autor: (weiss im moment leider nicht, wer der verfasser dieser frage ist) habe ich das richtig gedeutet? du fragst dich, ob es eine seele gibt? nun ja, die seele ist zwar im sprachgebrauch als nomen zu deuten, jedoch kann man sie nicht sehen oder sonstwas.
    gegenfrage: gibt es die liebe ? gibt es hass? jeder definiert diese begriffe anders. es sind von den menschen erfundene worte, von daher ... geben tut es sie bestimmt. allerdings für jeden in einer anderen art und weise.
  • Hallo @ all,

    hm die Seele - ich denke schon, dass es die gibt.
    Auch das eine Erdkröte oder Pflanze eine besitzt. Auch die Wiedergeburt sollte möglich sein, kann mir nich vorstellen wie der kleine dalai lama sonst seine Sachen wieder erkannt hat, gg.

    Die seele ist etwas, was uns von Maschinen unterscheidet, die uns Gefühle und Liebe empfinden läßt und die unser Denken in positiver Weise beeinflußt. Auch das schlechte Gewissen würde ich ihr zuordnen. Im obigen Bild soll wahrscheinlich der Kern in der Mitte die Seele darstellen, die wir mit unseren schlechten Eigenschaften völlig überdecken.

    Gruß Wakonda
  • Denke schon...

    L0s']['_S0uL

    Ich weiß nicht... Ich glaube kaum das diese Frage eindeutig mit "Ja!" oder "Nein!" zu beantworten ist. Ich bin mir nicht mal so richtig sicher, ob die Frage ÜBERHAUPT zu beantworten ist. Denn...

    ...EINERSEITS:
    Die Wissenschaft kann den Begriff "Seele" nicht genau definieren, da die Wissenschaft nur mit dem arbeitet, was auch existiert und auch griefbar ist, zumindest mal durch Messungen oder genaue Beobachtungen sichtbar. Das geht bei der "Seele" wohl schlecht, da der Begriff nicht genau fixiert werden kann, was mich zum zweiten Punkt bringt, praktisch zur Kehrtwende, denn...

    ...ANDERERSEITS:
    ...stellt sich jeder Mensch etwas anderes darunter vor. So wie ich das sehe gibt es so viele Vorstellungen des Begriffs Seele, wie es Menschen gibt und da wird es schon schwer, diesen Begriff ohne Wissenschaft zu erklären. Teufel auch, nicht mal die Kirche kann diesem Begriff erklären, obwohl sie ihn über Jahrhunderte missbraucht hat.

    Seele kann man so oder so nicht erklären, man weiß entweder, dass da etwas ist, oder man weiß es nicht. Erklärungen führen nur in sinnlose Diskussionen und Streiteren ohne wahre Ergebnisse. Sie führen letztendlich nur dazu, dass die Fronten verhärten. :nono: :dreh:

    Ich weiß für meinen Teil, dass da etwas ist. Ich werde aber'n Teufel tun und auswalzen, was ich meine...